Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Geändert am: 18.01.2016 21:55:48
|
ATX rutscht ab, DAX schließt schwach -- Kein US-Handel -- Société Générale senkt OMV-Kursziel massiv -- UNIQA investiert 500 Millionen Euro - Gewinn sinkt dadurch -- Talanx, C-QUADRAT im Fokus
08:23 Uhr: Bank Austria-Chef Cernko geht - Zadrazil Nachfolger
Die österreichische UniCredit-Tochter Bank Austria
verliert ihren Chef: Willibald Cernko (59) tritt von der Spitze der
Bank ab.
Zur Meldung
08:21 Uhr: Euro fällt am Montag unter 1,09 Dollar
Der Euro Dollarkurs ist am Montag schwach in die neue Handelswoche gestartet. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,0880 US-Dollar und damit etwa einen halben Cent weniger als am Freitagabend.
Zur Meldung
08:11 Uhr: Personalvermittler Adecco setzt sich neue Ziele
Adecco hat sich neue Ziele gesetzt: So will der Personalvermittler in den Jahren bis 2020 seine operative Marge hoch halten und das organische Wachstum ankurbeln.
Zur Meldung
07:10 Uhr: Asiens Börsen ohne klare Richtung
Zum Auftakt der neuen Handelswoche zeigen sich die Börsen in Asien uneinheitlich. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 bei 16.963 Punkten über ein Prozent. Auch der Hang Seng-Index in Hongkong büßt im Montagshandel 0,8 Prozent ein auf 19.356 Punkte. Erneut wurde der Handel belastet durch negative Vorgaben der Wall Street, schwache Daten für die US-Wirtschaft sowie die Sorgen über Chinas Wirtschaft. An den Festlandbörsen in China hingegen geht es nach oben: Der chinesische Shanghai Composite klettert 0,8 Prozent auf 2.924 Zähler. Auch der Schanghaier CSI 300 steigt: Bei 3,142 Punkten verbucht er ein Plus von ebenfalls annähernd 0,8 Prozent.
05:49 Uhr: Netflix will deutsche TV-Serie ins Programm nehmen
Der Online-Videodienst Netflix will noch in diesem Jahr eine erste TV-Serie aus Deutschland ins Programm nehmen.
Zur Meldung
05:49 Uhr: Experten halten weitere Verluste bei ATX und DAX für möglich
Nach einem historisch schlechten Jahresauftakt bleiben die weiteren Aussichten für ATX, DAX & Co in der neuen Woche höchst ungewiss.
Zur Meldung
05:36 Uhr: Ölpreise schwach nach Aufhebung der Iran-Sanktionen
Die Ölpreise haben am Montag zum Handelsauftakt in Asien zunächst deutlich auf die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran reagiert.
Zur Meldung
01:05 Uhr: Reichen gehört laut Studie die halbe Welt - Aus für Steueroasen gefordert
Oligarchen, Ölscheichs oder Milliardenerben: Die 62 reichsten Menschen der Erde besitzen laut einer Studie der internationalen Hilfsorganisation Oxfam mittlerweile "genauso viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung".
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 17.01.2016, 19:07 Uhr: Heideldruck-Chef - Krise ist beendet
Für Heidelberger Druck-Chef Gerold Linzbach ist die Krise des Maschinenbauers überwunden. "Wir können uns nun darauf konzentrieren, die Umsetzung unserer strategischen Neuausrichtung weiter zu verfolgen, um in den beiden kommenden Jahren unsere Firma in ruhigeres Fahrwasser zu bringen", sagte Linzbach
Zur Meldung
Sonntag, 17.01.2016, 18:00 Uhr: Airbus-Chef Enders - Private Raumfahrt-Unternehmen waren Weckruf
Private Raumfahrt-Unternehmen wie SpaceX von US-Unternehmer Elon Musk sind aus Sicht von Airbus-Chef Tom Enders ein Weckruf für die etablierte Luft- und Raumfahrtindustrie.
Zur Meldung
Sonntag, 17.01.2016, 17:08 Uhr: Iran-Sanktionen beendet - Chancen für deutsche Wirtschaft
Nach dem Fall der Wirtschaftssanktionen soll der Iran wieder Anschluss an die Weltwirtschaft finden und auch deutschen Unternehmen neue Geschäftschancen bringen.
Zur Meldung
Sonntag, 17.01.2016, 15:40 Uhr: OMV-Chef Seele: Sparprogramm reicht bei Ölpreis von 30 Dollar nicht
Beim teilstaatlichen Energiekonzern OMV steht
offenbar ein neuer Sparkurs bevor. "Wir haben 2014 mit einem großen
Sparprogramm 'Fit for Fifty' begonnen. Das reicht aber nicht, wenn
der Ölpreis bei 30 Dollar liegt", sagte der OMV-Vorstandschef
Zur Meldung
Sonntag, 17.01.2016, 15:06 Uhr: Bericht: Commerzbank-Tochter muss 17 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung muss die Tochtergesellschaft der Commerzbank in Luxemburg Medienberichten zufolge 17,1 Millionen Euro an Bußgeld zahlen.
Zur Meldung
Sonntag, 17.01.2016, 10:07 Uhr: Talanx verdient mit Verkauf des C-Quadrat-Anteils 25 Mio. Euro
Der deutscher Versicherer
Talanx verdient sich mit dem Verkauf des Anteils am Wiener
Vermögensverwalter C-Quadrat eine goldene Nase. Man rechne mit einem
positiven Effekt auf das Konzernergebnis von rund 25 Mio. Euro,
teilte der MDax-Konzern am Freitagabend nach Börsenschluss mit.
Zur Meldung
Samstag, 16.01.2016, 22:16 Uhr: Iran bestellt 114 Airbus-Flugzeuge - Lieferung nach Atomabkommen
Der Iran hat nach Angaben von Transportminister Abbas Achundi 114 Airbus-Flugzeuge bestellt. Die Maschinen würden nach der Umsetzung des Atomabkommens und der Aufhebung der Sanktionen allmählich geliefert und eingesetzt, sagte der Minister am Samstag iranischen Medien.
Zur Meldung
Samstag, 16.01.2016, 17:05 Uhr: Asklepios schließt höheren Anteil an Rhön-Klinikum nicht aus
Der private Klinikbetreiber Asklepios schließt eine Aufstockung seines Anteils an der Rhön-Klinikum nicht aus. In einem Interview mit der Börsen-Zeitung bekräftigte der Finanzvorstand von Asklepios, Stephan Leonhard, das strategische Interesse an der Rhön-Klinikum, an der Asklepios bereits einen Anteil von 17,6 Prozent hält.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 22:05 Uhr: US-Börsen stürzen ab
Die Wall Street verzeichnete im Freitagshandel deutliche Verluste.
Der Dow Jones verlor zum Handelsschluss 2,39 Prozent und schloss auf 15.988,15 Zählern. Der NASDAQ-Composite fiel noch stärker zurück und ermäßigte sich um 2,8 Prozent auf 4488,42 Zählern.
Spekulationen über eine Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran am kommenden Montag brachte das Rohöl weiter unter Druck. Sowohl der Preis für die US-Sorte WTI als auch für das Nordsee-Öl Brent fiel unter die Marke von 30 US-Dollar. "Die Aufhebung der Sanktionen kommt für den Ölmarkt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und hat somit das Potenzial, die Preise weiter nach unten zu drücken", kommentiert Eugen Weinberg, Analyst bei der Commerzbank.
Hinzu kam eine Reihe von Konjunkturdaten, wobei insbesondere der Empire-State-Index verschreckte, denn die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York hat sich im Januar überraschend und stark eingetrübt. Der Index stürzte von revidiert minus 6,21 (zunächst minus 4,59) Punkten im Vormonat auf minus 19,37 Zähler ab. Analysten hatten dagegen mit einer leichten Verbesserung auf minus 4,00 Punkte gerechnet. Die Einzelhandelsumsätze weckten zudem ebenfalls Sorgen, denn mit Blick auf das Gesamtjahr 2015 waren sie so schwach wie zuletzt 2009.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Freitag, 15.01.2016, 21:52 Uhr: Talanx will Beteiligung an österreichischem Vermögensverwalter verkaufen
Der Versicherungskonzern Talanx will seine Anteile am österreichischen Vermögensverwalter C-Quadrat verkaufen. Durch den geplanten Verkauf rechnet der MDAX-Konzern mit einem positiven Effekt auf das Konzernergebnis von rund 25 Millionen Euro.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 21:52 Uhr: Eurokurs bröckelt etwas von Tageshoch zum US-Dollar
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag an Wert zum US-Dollar gewonnen. Ihre erreichten Tageshochs konnte die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel aber nicht ganz halten.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 21:11 Uhr: C-Quadrat-Mehrheit bald bei Rieß/Schütz
Die börsennotierte Wiener C-Quadrat Investment AG gehört demnächst mehrheitlich zwei bisherigen Minderheitsaktionären.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 20:33 Uhr: Air France stellt Gewerkschaften neues Wachstum in Aussicht
Dank besserer Zahlen hat die Fluggesellschaft Air France einen Ausbau ihres Netzes ab 2017 in Aussicht gestellt, aber erneut Zugeständnisse von den Piloten und dem Kabinenpersonal verlangt.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 20:30 Uhr: Venezuelas Regierung erklärt 'ökonomischen Notstand'- Ölpreisfall und Inflation
Venezuelas Regierung hat angesichts des immer weiter fallenden Ölpreises und hoher Inflation den wirtschaftlichen Notstand erklärt.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 20:05 Uhr: US-Börsen stürzen ab
Die Wall Street muss im Freitagshandel deutliche Verluste verzeichnen.
Der Dow Jones notierte zum Börsenstart ein Minus von 2,5 Prozent bei 15.970,00 Zählern und verliert weiter. Auch der NASDAQ-Composite notiert aktuell deutlich in Rot.
Spekulationen über eine Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran am kommenden Montag brachte das Rohöl weiter unter Druck. Sowohl der Preis für die US-Sorte WTI als auch für das Nordsee-Öl Brent fiel unter die Marke von 30 US-Dollar. "Die Aufhebung der Sanktionen kommt für den Ölmarkt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und hat somit das Potenzial, die Preise weiter nach unten zu drücken", kommentiert Eugen Weinberg, Analyst bei der Commerzbank.
Hinzu kam eine Reihe von Konjunkturdaten, wobei insbesondere der Empire-State-Index verschreckte, denn die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York hat sich im Januar überraschend und stark eingetrübt. Der Index stürzte von revidiert minus 6,21 (zunächst minus 4,59) Punkten im Vormonat auf minus 19,37 Zähler ab. Analysten hatten dagegen mit einer leichten Verbesserung auf minus 4,00 Punkte gerechnet. Die Einzelhandelsumsätze weckten zudem ebenfalls Sorgen, denn mit Blick auf das Gesamtjahr 2015 waren sie so schwach wie zuletzt 2009.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Freitag, 15.01.2016, 19:48 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. SW UMWELTTECHNIK +22,91 Prozent
2. BURGENLAND HOLDING +12,33 Prozent
3. SANOCHEMIA +5,22 Prozent
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 19:08 Uhr: Fed/Williams: Marktturbulenzen halten Zinserhöhungen nicht auf
Der Präsident der Federal Reserve in San Francisco sieht in den jüngsten Börsenturbulenzen kein Hindernis für eine Fortsetzung des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank in den kommenden Jahren.
Zur Meldung
Freitag, 15.01.2016, 19:00 Uhr: Ölpreise setzen Sinkflug fort - Brent fällt unter 29 Dollar
Die Ölpreise sind am Freitag noch weiter in den Keller gerauscht. Grund dafür waren Spekulationen über eine baldige Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
VW-Aktie im Minus: Schwache Nachfrage zwingt Volkswagen zu Schichtkürzungen (dpa-AFX) | |
26.09.25 |
VW-Aktie etwas tiefer: Auch zweite Instanz verurteilt im Dieselskandal VW-Abschaltvorrichtung (APA) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX liegt am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
25.09.25 | OMV kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
19.06.25 | OMV add | Baader Bank | |
23.04.25 | OMV add | Baader Bank | |
22.04.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.01.16 | TD Securities Inflation (Monat) |
18.01.16 | TD Securities Inflation (Jahr) |
18.01.16 | Geburtstag von Martin L. King |
18.01.16 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
18.01.16 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
18.01.16 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
18.01.16 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
18.01.16 | Immobilienpreisindex |
18.01.16 | Industrieproduktion (Monat) |
18.01.16 | Kapazitätsauslastung |
18.01.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
18.01.16 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
18.01.16 | Staatshandelsdefizit |
18.01.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.01.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
18.01.16 | Globale Handelsbilanz |
18.01.16 | Handelsbilanz EU |
18.01.16 | Netto-Inflation |
18.01.16 | NZIER Unternehmensvertrauen |
18.01.16 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.01.16 | Wachstum Produzentenpreisindex |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 89,00 | 0,00% |
|
Airbus SE | 195,74 | 0,32% |
|
Apple Inc. | 218,15 | -0,46% |
|
Boeing Co. | 189,40 | 3,52% |
|
Commerzbank | 32,86 | 0,40% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,55 | 0,43% |
|
General Motors | 52,20 | 0,66% |
|
Heidelberger Druckmaschinen AG | 2,17 | 0,70% |
|
Henkel KGaA Vz. | 68,82 | -0,17% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,36 | -0,32% |
|
Lufthansa AG | 7,73 | 1,44% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 633,10 | -1,52% |
|
Netflix Inc. | 1 034,20 | -0,10% |
|
OMV AG | 46,44 | 1,18% |
|
OSRAM AG | 52,00 | 0,00% |
|
Renault S.A. | 34,51 | -1,26% |
|
RHÖN-KLINIKUM AG | 11,60 | 0,87% |
|
Siemens AG | 228,45 | 2,38% |
|
Talanx AG | 111,00 | -0,18% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|
Zalando | 26,48 | -2,00% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 762,71 | 13,34 | 0,36 | |
Ölpreis (Brent) | 69,73 | 0,09 | 0,13 | |
Ölpreis (WTI) | 65,18 | -0,05 | -0,08 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 739,47 | 0,87% | |
Dow Jones | 46 247,29 | 0,65% | |
NASDAQ 100 | 24 503,85 | 0,44% | |
NIKKEI 225 | 45 354,99 | -0,87% | |
Hang Seng | 26 128,20 | -1,35% | |
ATX | 4 654,25 | 0,52% | |
Shanghai Composite | 3 853,30 | -0,01% | |
ATX five | 2 472,48 | 0,61% | |
CSI 300 | 4 593,49 | 0,60% |