Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Geändert am: 21.12.2015 22:14:51
|
ATX und DAX schließen leichter -- US-Börsen in der Gewinnzone -- RBI verbrieft Milliarden-Kreditportfolio -- "Star Wars" mit Rekordstart -- Buwog, Toshiba im Fokus
12:30 Uhr: Deutsche Bundesbank bleibt vorsichtig bei Wachstumsprognose
Die Deutsche Bundesbank hat sich recht vorsichtig zu den kurzfristigen Wachstumsaussichten der deutschen Wirtschaft geäußert.
Zur Meldung
12:27 Uhr: Gewinnwarnung lastet schwer auf GfK
Eine Gewinnwarnung hat GfK SE am Montag schwer belastet. Die Aktien des Marktforschungsunternehmens rutschten ans Indexende im SDAX. Sie verloren am Mittag 10,20 Prozent.
Zur Meldung
12:20 Uhr: IAG nimmt Airbus weitere 15 Flugzeuge ab
British Airways und Iberia bekommen 15 weitere Airbus-Flugzeuge für ihre Flotte. Die Holding der beiden Airlines, die International Consolidated Airlines Group (IAG), bestellt 15 Mittelstreckenmaschinen des Typs A320neo beim Flugzeughersteller.
Zur Meldung
12:18 Uhr: Spanien steht vor Wochen politischer Unsicherheit
Nach den Wahlen steht Spanien vor Wochen großer politischer Unsicherheit. Am Sonntag beseitigten die Wähler das seit dem Ende der Diktatur bestehende Zweiparteiensystem aus Konservativen und Sozialisten, was die Regierungsbildung deutlich schwieriger macht als bei früheren Wahlgängen.
Zur Meldung
12:16 Uhr: Belgien nimmt Atomreaktor bei Antwerpen wieder in Betrieb
Der belgische Energiekonzern Electrabel hat nach dem Atomreaktor Tihange 2 nun auch den ebenfalls umstrittenen Reaktor Doel 3 bei Antwerpen wieder angefahren.
Zur Meldung
12:09 Uhr: Bei Airbus wird Zeit für A320neo knapp - Lufthansa erhält ersten Jet
Dem Flugzeugbauer Airbus droht bei der Erstauslieferung seines modernisierten Mittelstreckenjets A320neo die Zeit davonzulaufen.
Zur Meldung
12:00 Uhr: EU erlaubt Staatshilfe Portugals für Bank Banif
Die EU-Kommission hat Staatshilfe für die portugiesische Banco Internacional do Funchal SA (Banif) im Umfang von drei Milliarden Euro genehmigt.
Zur Meldung
11:50 Uhr: Hang Seng schließt minimal im Plus
Asiens Aktienmärkte haben auch am Montag unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Während die chinesischen Festlandbörsen ihre Gewinne von Ende vergangener Woche deutlich ausbauten, ging es für den Nikkei 225 weiter nach unten. Unter dem Eindruck eines stärkeren Yen, der Exporte verteuert, büßte der japanische Leitindex 0,37 Prozent auf 18.916,02 Punkte ein. In Tokio drückte weiter die Enttäuschung auf die Stimmung, dass die Notenbank ihre Geldpolitik in der Vorwoche nicht weiter gelockert, sondern lediglich den Kreis der für Käufe in Frage kommenden Wertpapiere ausgeweitet hatte. Schlusslicht im Nikkei waren die Aktien von Toshiba, die um knapp zehn Prozent einbrachen. Der von einem schweren Bilanzskandal erschütterte Technologieriese rechnet in diesem Geschäftsjahr mit massiven Verlusten. Der chinesische CSI 300-Index zog hingegen um 2,60 Prozent auf 3.865,97 Punkte an. Angetrieben wurde er von Spekulationen, dass die Regierung die Reformen bei staatseigenen Unternehmen vorantreibt. Der Hang Seng-Index in Hongkong rückte zum Handelsschluss um 0,17 Prozent auf 21.791,68 Punkte vor.
11:39 Uhr: Steuerbetrug mit CO2-Rechten: Weiterer Verdächtiger festgenommen
Im Skandal um Steuerbetrug beim Handel mit Luftverschmutzungsrechten ist ein weiterer Tatverdächtiger festgenommen worden.
Zur Meldung
11:39 Uhr: Brenntag kauft deutschen Distributeur für Spezialkunststoffe
Der deutsche Chemikalienhändler Brenntag übernimmt seinen heimischen Wettbewerber Leis Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
12:26 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verliert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Lufthansa, Air France-KLM und IAG profitieren von Analystenlob (dpa-AFX) | |
04.08.25 |
MDAX aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13:07 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
06.08.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
04.08.25 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
04.08.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
01.08.25 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.12.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
21.12.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
21.12.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
21.12.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
21.12.15 | Konsumklima |
21.12.15 | Zinssatzentscheidung |
21.12.15 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
21.12.15 | Verbraucherzuversicht |
21.12.15 | Verbraucherpreisindex |
21.12.15 | Arbeitslosenquote |
21.12.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
21.12.15 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
21.12.15 | Deutschlands Bundesbank Monatsbericht |
21.12.15 | Aktuelles Konto |
21.12.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
21.12.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
21.12.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
21.12.15 | Verbrauchervertrauen |
21.12.15 | 6-Monats Bill Auktion |
21.12.15 | 3-Monats Bill Auktion |
21.12.15 | Handelsbilanz |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 177,98 | 0,23% |
|
Amazon | 190,34 | 0,27% |
|
Apple Inc. | 188,60 | 2,88% |
|
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 7,70 | 1,32% |
|
BMW AG | 86,16 | 1,72% |
|
Brenntag SE | 55,08 | 2,04% |
|
BVB (Borussia Dortmund) | 3,70 | 1,65% |
|
Commerzbank | 32,83 | 3,34% |
|
Deutsche Bank AG | 30,61 | 2,67% |
|
Enel S.p.A. | 7,72 | -1,35% |
|
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 6,39 | 0,28% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 24,20 | 1,26% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,25 | -0,82% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,23 | 1,08% |
|
KION GROUP AG | 57,15 | 3,81% |
|
Lufthansa AG | 7,96 | 4,76% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,98 | 2,11% |
|
Nordex AG | 22,34 | -0,71% |
|
OMV AG | 45,60 | 1,56% |
|
Raiffeisen | 27,92 | 12,04% |
|
Rheinmetall AG | 1 690,00 | -4,17% |
|
SAP SE | 255,80 | 2,36% |
|
Spotify | 570,60 | 0,14% |
|
Tesla | 275,65 | 0,84% |
|
Volkswagen (VW) St. | 95,50 | 2,08% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,32 | 2,41% |
|
Walt Disney | 98,78 | -0,33% |
|
Wiener Privatbank SE | 8,40 | 1,20% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 615,60 | 0,03% |
|