Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
|
Geändert am: 24.01.2014 22:15:33
|
ATX und DAX schließen tiefrot -- Dow Jones rutscht unter 16.000 Punkte -- Porr drückt Nettoschulden -- Microsoft profitiert von Xbox One -- Apple, Samsung im Fokus

Von Konjunkturseite kamen enttäuschende Impulse: So sieht die Österreichische Nationalbank (OeNB) für 2013 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent voraus, das ist etwas weniger als zuletzt mit plus 0,4 Prozent erwartet. Die Produktion der österreichischen Wirtschaft hat sich außerdem im November rückläufig entwickelt.
Der deutsche Leitindex DAX verlor ebenfalls kräftig. Zwar war er zur Eröffnung in Frankfurt mit einem leichten Plus in den Handel gegangen, am Ende wies er jedoch einen Verlust von 2,5 Prozent auf 9.392 Punkte aus.
Die Schwellenländer sind am Freitag an den Finanzmärkten massiv unter Druck geraten. Als Auslöser gelten Wachstumssorgen, politische Unwägbarkeiten und die Furcht vor einer weiteren Billiggeld-Drosselung der US-Notenbank Fed. Das wirkte sich am Freitag auch belastend auf die Märkte in Europa aus.

Die US-Börsen entwickelten sich am Freitag deutlich schwächer. Der Leitindex Dow Jones gab zum Handelsschluss 2,0 Prozent ab und schloss auf 15.879,11 Zählern. Der Nasdaq Composite rutschte noch deutlicher ab und verlor 2,2 Prozent auf 4.128,17 Punkte.
Die Finanzmärkte sind heute sehr nervös. Ausgangspunkt sind Argentinien und die Türkei, wo die Kurse der Landeswährungen weiter in den freien Fall übergingen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Die italienische Regierung hat die geplante Teilprivatisierung der staatlichen Post auf den Weg gebracht. Das Kabinett von Ministerpräsident Enrico Letta beschloss in seiner Sitzung am Freitag den Verkauf von Anteilen an der Post und an der Flugsicherung Enav.
Zur Meldung

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag wegen der hohen Verunsicherung an den Anleihemärkten der Schwellenländer angezogen. Die Renditen fielen in allen Laufzeiten.
Zur Meldung

Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1 059 770 (Donnerstag: 1 076 017) Kontrakte gehandelt.
Zur Meldung

Ungeachtet der zuletzt nur noch geringen Teuerung in der Eurozone sieht EZB-Chef Mario Draghi nach eigenen Worten keine Gefahr einer Deflation. Er sei sich aber bewusst, dass mit einer langen Phase sehr niedriger Inflation entsprechende Risiken verbunden sein könnten, erklärte Draghi am Freitag beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag zugelegt. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3670 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs zuvor in der Spitze 1,3733 Dollar erreichte.
Zur Meldung

Trotz Milliardenbußen und Negativschlagzeilen darf sich der Chef der größten US-Bank JPMorgan ChaseCo Chase über eine satte Gehaltserhöhung freuen.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. ÖSTERR. VOLKSBANKEN AG PS +9,40 Prozent
2. CENTURY CASINOS INC +7,42 Prozent
3. PORR AG ST +6,43 Prozent
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goodyear Tire & Rubber Co.mehr Nachrichten
|
02.11.25 |
Ausblick: Goodyear Tire Rubber vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
06.08.25 |
Ausblick: Goodyear Tire Rubber vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
29.07.25 |
Goodyear-Aktie niedriger: EU-Kommission reagiert auf Stellenabbau bei Goodyear - Unterstützung geplant (dpa-AFX) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 21.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 18.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
| 17.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Kaufen | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 24.01.14 | Weltwirtschaftsforum - Davos |
| 24.01.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 24.01.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 24.01.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 24.01.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 24.01.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 24.01.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 24.01.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 24.01.14 | Verbraucherausgabemenge |
| 24.01.14 | Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich) |
| 24.01.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 24.01.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 24.01.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 24.01.14 | Auslandsankünfte |
| 24.01.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 24.01.14 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 24.01.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 24.01.14 | Währungsreserven, USD |
| 24.01.14 | BoE Präsident Carney spricht |
| 24.01.14 | Aktuelles Konto |
| 24.01.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (YoY) |
| 24.01.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (MoM) |
| 24.01.14 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 24.01.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 24.01.14 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 24.01.14 | Leitindikator |
| 24.01.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 24.01.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 24.01.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 24.01.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |