Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
Geändert am: 27.10.2014 21:41:06
|
ATX schließt im Plus, DAX mit Verlust -- Dow stabil -- Ukraine wählt Kurs Richtung Europa -- Deutsche Börse: Neuer Chef ab 2015 -- ÖVAG besteht Banken-Stresstest nicht -- ThyssenKrupp im Fokus

Die National Bank of Greece hat am Montag seinen mit der EU vereinbarten Restrukturierungsplan veröffentlicht. Die NBG - nicht zu verwechseln mit der griechischen Notenbank (Bank of Greece) - will damit mehr als zwei Milliarden Euro eintreiben.
Zur Meldung

Im Haushaltsstreit mit der EU-Kommission sind Frankreich und Italien den Brüsseler Budgethütern einen Schritt entgegen gekommen. Paris kündigte am Montag "neue Maßnahmen" mit einer Verringerung des öffentlichen Defizits um zusätzlich rund 3,6 Milliarden Euro im kommenden Jahr an.
Zur Meldung

Als Reaktion auf einen Mahnbrief aus Brüssel will Frankreich sein öffentliches Defizit weiter einschränken. Finanzminister Michel Sapin kündigte am Montag in Paris eine Reduktion um etwa 3,6 Milliarden Euro an.
Zur Meldung

Großbritanniens Premierminister David Cameron hat die geforderte Nachzahlung von rund 2,1 Milliarden Euro aus Brüssel erneut zurückgewiesen. Sie sei in dieser Höhe "nicht akzeptabel", sagte er am Montag im britischen Parlament und wiederholte seine Absage vom Freitag.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Montag belastet durch eine Studie der Investmentbank Goldman Sachs unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am späten Nachmittag 85,70 US-Dollar. Das waren 44 Cent weniger als am Freitag.
Zur Meldung

Im Streit über den Haushalt für das kommende Jahr geht Italien auf Brüssel zu. Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan kündigte in einem am Montag in Rom veröffentlichten Brief an EU-Währungskommissar Jyrki Katainen zusätzliche Maßnahmen an, um das Haushaltsdefizit zu verringern.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Montag über die Marke von 1,27 US-Dollar gestiegen. Händler verwiesen auf den Abschluss des Banken-Stresstests der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA.
Zur Meldung

Der Autobauer Daimler will seine Kompaktwagenfamilie weiter ausbauen. "Für die nächste Generation haben wir noch mehr geplant", kündigte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Montag bei der Fahrvorstellung der neuen B-Klasse in Port Adriano auf Mallorca an.
Zur Meldung

Die Aareal Bank rechnet damit, in den nächsten Tagen die Stille Einlage des Bankenrettungsfonds Soffin in Höhe von 300 Millionen Euro zurückzahlen zu können. Wie das Wall Street Journal Deutschland von mit den Vorgängen vertrauten Personen erfuhr, wird die Rückzahlung unabhängig von der Ausgabe zusätzlicher Eigenkapitalmittel erfolgen.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der Vorwoche mit dem Kauf von Pfandbriefen begonnen. In einer ersten Runde erwarb sie Papiere für 1,7 Milliarden Euro, wie die EZB mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
ROUNDUP/Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
Wie Apple von einer Garagenfirma zum Top-Tech-Konzern wurde - eine Konzerngeschichte (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Apple-Aktie: Rekordhoch in Sicht trotz Turbulenzen? (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.10.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 27.10.14 | Oktober Feiertag (Halloween) |
| 27.10.14 | Tag der Arbeit |
| 27.10.14 | Industrie-Zuversicht |
| 27.10.14 | Verbraucherzuversicht |
| 27.10.14 | Konjunkturoptimismus |
| 27.10.14 | Privatkredite (Jahr) |
| 27.10.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 27.10.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.10.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 27.10.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 27.10.14 | IFO - Erwartungen |
| 27.10.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 27.10.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 27.10.14 | Kapazitätsausnutzung |
| 27.10.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 27.10.14 | Markit PMI Composite |
| 27.10.14 | Handelsbilanz, USD |
| 27.10.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.10.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 27.10.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 27.10.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 27.10.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 27.10.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 27.10.14 | Konsumklimaindex |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -37,40% |
|
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Amazon | 197,66 | -0,42% |
|
| Apple Inc. | 239,90 | -0,04% |
|
| AT & S (AT&S) | 31,05 | 9,91% |
|
| Bouygues S.A. | 42,59 | 0,38% |
|
| Commerzbank | 34,26 | 4,74% |
|
| Continental AG | 64,02 | -1,02% |
|
| CVS Health Corp | 68,95 | 1,56% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,57 | 1,83% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,00 | 0,00% |
|
| Dürr AG | 18,98 | 0,53% |
|
| Erste Group Bank AG | 92,90 | 2,03% |
|
| General Motors | 63,11 | 0,05% |
|
| Homag | 27,40 | -2,84% |
|
| Lufthansa AG | 8,18 | 0,29% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,63 | -0,86% |
|
| Merck Co. | 90,40 | -0,66% |
|
| Palfinger AG | 32,00 | 1,59% |
|
| Raiffeisen | 35,46 | 1,55% |
|
| STRABAG SE | 76,80 | 1,05% |
|
| TotalEnergies | 56,51 | 0,62% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,31 | 1,20% |
|
| Vivendi S.A. | 2,45 | -1,17% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
| Walmart | 94,12 | 1,99% |
|
| Wiener Privatbank SE | 10,00 | 0,00% |
|