Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
Geändert am: 27.10.2014 21:41:06
|
ATX schließt im Plus, DAX mit Verlust -- Dow stabil -- Ukraine wählt Kurs Richtung Europa -- Deutsche Börse: Neuer Chef ab 2015 -- ÖVAG besteht Banken-Stresstest nicht -- ThyssenKrupp im Fokus

Die Konzentration des Handelskonzerns Douglas auf das Parfümeriegeschäft schreitet voran. Das deutsche Unternehmen trennte sich nun von seinem Schmuckhändler Christ. Das Geschäft wird an den Finanzinvestor 3i verkauft, wie Douglas mitteilte.
Zur Meldung

Die Deutsche Börse bekommt im kommenden Jahr einen neuen Chef. Der frühere oberste Investmentbanker der Schweizer Großbank UBS, Carsten Kengeter, soll zum 1. Juni 2015 die Nachfolge von Reto Francioni antreten, wie die Deutsche Börse am Montag mitteilte.
Zur Meldung

Zum Wochenauftakt zeigt sich die Wall Street etwas leichter.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert vor Handelsstart mit einem Verlust von 0,3 Prozent bei 16.750 Zählern.
Der Nasdaq Composite zeigt sich vorbörslich ebenfalls moderat leichter.
Europäische Vorgaben lassen die Börsianer vorsichtig agieren: Auf der einen Seite fielen die Ergebnisse des EZB-Bankenstresstest nicht so schlecht aus wie erwartet, andererseits schüren schlechte ifo-Daten aus Deutschland die Konjunkturängste der Anleger.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der US-Bananenriese
Chiquita hat das Übernahmeangebot des brasilianischen Saftherstellers Cutrale nun doch angenommen. Nachdem die Aktionäre die Fusion mit dem irischen Wettbewerber Fyffes Ende letzter Woche ausgebremst hatten, gab das Chiquita-Management am Montag den Zusammenschluss mit Cutrale bekannt.
Zur Meldung

Der Pharmakonzern Valeant lässt beim Botox-Hersteller Allergan nicht locker: Die Kanadier signalisierten am Montag ihre Bereitschaft, das Übernahmeangebot deutlich aufzustocken.
Zur Meldung

Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP)
zeigt Verständnis für den Wunsch der Banken, Änderungen bei der
Bankenabgabe vorzunehmen. In einer Pressekonferenz nach dem
ÖVP-Vorstand verwies er darauf, dass die Finanzinstitute ja nun auch
auf europäischer Ebene in einen Sicherungsfonds einzahlen müssten.
Zur Meldung

Die Experten und Prüfer der Europäischen
Zentralbank haben in ihren Bilanzchecks bei den 130 geprüften Banken
der Eurozone explizit nach Problemkrediten gesucht. Sie fanden dabei
zusätzliche ausfallsgefährdete Kredite über 136 Mrd. Euro, die nach
EZB-Rechnung in den Bankbilanzen schlummern.
Zur Meldung

Die Halloren Schokoladenfabrik will ihren Umsatz bis 2018 mehr als verdoppeln - durch stärkere Auslandsaktivitäten. Geplant sei, das Exportgeschäft nach Asien und Amerika deutlich zu steigern, teilte das Unternehmen am Montag in Halle mit.
Zur Meldung

Die deutsche Konjunktur kommt derzeit nur noch im Kriechgang voran. Nachdem Regierung und Ökonomen ihre Wachstumsprognosen deutlich zurechtgestutzt haben, drohen nun auch niedrigere Steuereinnahmen. Denn der Staat braucht eigentlich eine florierende Wirtschaft, um die erhofften Einnahmen einzufahren.
Zur Meldung

Für Steuerbetrüger wird es weltweit immer enger - sie können Schwarzgeld in weniger Fluchtburgen anlegen. Von Januar 2016 an wollen 50 Staaten Daten über neue Konten erheben und diese Informationen vom September 2017 an untereinander austauschen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
11:15 |
EQS-PVR: Mercedes-Benz Group AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman nimmt Mercedes-Benz mit 'Buy' wieder auf - Ziel 74 Euro (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 14:42 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.10.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 27.10.14 | Oktober Feiertag (Halloween) |
| 27.10.14 | Tag der Arbeit |
| 27.10.14 | Industrie-Zuversicht |
| 27.10.14 | Verbraucherzuversicht |
| 27.10.14 | Konjunkturoptimismus |
| 27.10.14 | Privatkredite (Jahr) |
| 27.10.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 27.10.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.10.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 27.10.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 27.10.14 | IFO - Erwartungen |
| 27.10.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 27.10.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 27.10.14 | Kapazitätsausnutzung |
| 27.10.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 27.10.14 | Markit PMI Composite |
| 27.10.14 | Handelsbilanz, USD |
| 27.10.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.10.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 27.10.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 27.10.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 27.10.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 27.10.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 27.10.14 | Konsumklimaindex |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -37,40% |
|
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Amazon | 198,50 | 1,05% |
|
| Apple Inc. | 240,00 | 0,38% |
|
| AT & S (AT&S) | 28,25 | 0,00% |
|
| Bouygues S.A. | 42,43 | 2,24% |
|
| Commerzbank | 32,71 | 2,76% |
|
| Continental AG | 64,68 | 1,38% |
|
| CVS Health Corp | 67,89 | 0,21% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,02 | 2,04% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,00 | 2,46% |
|
| Dürr AG | 18,88 | 0,85% |
|
| Erste Group Bank AG | 91,05 | 0,28% |
|
| General Motors | 63,08 | 2,37% |
|
| Homag | 28,20 | 3,68% |
|
| Lufthansa AG | 8,15 | 1,02% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,13 | 1,08% |
|
| Merck Co. | 91,00 | 4,12% |
|
| Palfinger AG | 31,50 | 5,18% |
|
| Raiffeisen | 34,92 | 3,56% |
|
| STRABAG SE | 76,00 | 0,00% |
|
| TotalEnergies | 56,16 | 0,32% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,10 | -0,87% |
|
| Vivendi S.A. | 2,48 | -1,90% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,24 | 2,04% |
|
| Walmart | 92,28 | 1,65% |
|
| Wiener Privatbank SE | 10,00 | 0,00% |
|