Formycon Aktie
WKN DE: A1EWVY / ISIN: DE000A1EWVY8
TecDAX im Blick |
05.08.2025 17:59:30
|
Börse Frankfurt: TecDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen
Am Dienstag tendierte der TecDAX via XETRA zum Handelsende 0,80 Prozent stärker bei 3 802,68 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 627,540 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3 783,76 Zählern und damit 0,302 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3 772,38 Punkte).
Der TecDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 3 783,47 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 828,69 Punkten lag.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, lag der TecDAX bei 3 872,41 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 728,93 Punkten. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 05.08.2024, bei 3 195,75 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,65 Prozent nach oben. Bei 3 994,94 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 010,36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Infineon (+ 4,58 Prozent auf 35,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 3,76 Prozent auf 48,00 EUR), TeamViewer (+ 3,06 Prozent auf 9,09 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,80 Prozent auf 32,36 EUR) und JENOPTIK (+ 1,80 Prozent auf 18,65 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen Formycon (-5,22 Prozent auf 25,40 EUR), AIXTRON SE (-4,03 Prozent auf 13,47 EUR), Siltronic (-1,70 Prozent auf 35,88 EUR), IONOS (-1,60 Prozent auf 40,00 EUR) und Nordex (-1,35 Prozent auf 21,92 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 6 181 061 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 285,036 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 8,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,29 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu Formycon AGmehr Analysen
17.09.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
13.08.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
10.07.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 15,01 | 3,80% |
|
Bechtle AG | 38,46 | 2,12% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 45,64 | 1,20% |
|
Formycon AG | 23,10 | 0,22% |
|
freenet AG | 27,06 | -0,88% |
|
Infineon AG | 33,62 | 1,85% |
|
IONOS | 40,70 | -3,10% |
|
JENOPTIK AG | 17,52 | 0,86% |
|
Nordex AG | 20,90 | -0,29% |
|
SAP SE | 224,55 | -0,16% |
|
Siltronic AG | 44,60 | 3,19% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 31,02 | 1,24% |
|
TeamViewer | 8,74 | 0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 643,56 | 0,42% |