Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
27.12.2023 17:56:40
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 letztendlich in Grün
Am Mittwoch ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 4 529,36 Punkten aus dem Handel. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 3,945 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,007 Prozent auf 4 521,80 Punkte an der Kurstafel, nach 4 521,47 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 542,33 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 520,51 Punkten.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 27.11.2023, einen Stand von 4 354,41 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 27.09.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 131,68 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2022, stand der Euro STOXX 50 bei 3 832,89 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2023 bereits um 17,46 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 4 593,11 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 802,51 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 2,32 Prozent auf 33,47 EUR), SAP SE (+ 1,16 Prozent auf 139,84 EUR), Infineon (+ 0,98 Prozent auf 37,99 EUR), adidas (+ 0,77 Prozent auf 185,56 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,65 Prozent auf 185,25 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,92 Prozent auf 378,50 EUR), Deutsche Telekom (-0,60 Prozent auf 21,65 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,59 Prozent auf 44,93 EUR), Allianz (-0,37 Prozent auf 241,70 EUR) und Stellantis (-0,29 Prozent auf 21,19 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4 365 525 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 368,415 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,60 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,19 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Munich Re auf 600 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 12.11.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 158,50 | -1,95% |
|
| Allianz | 360,90 | -1,69% |
|
| Bayer | 27,81 | -1,85% |
|
| Deutsche Börse AG | 202,60 | -1,46% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,16 | -0,59% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,82 | -2,33% |
|
| Infineon AG | 34,16 | -2,72% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,70 | -2,05% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 614,90 | -3,23% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 539,20 | -1,10% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,67 | -1,74% |
|
| SAP SE | 205,65 | -2,49% |
|
| Stellantis | 8,86 | -0,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 640,94 | -0,93% |