Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
10.04.2025 09:29:34
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Donnerstagssitzung weit im Plus
Am Donnerstag geht es im Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 7,57 Prozent auf 4 971,97 Punkte aufwärts. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,963 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,200 Prozent auf 4 631,37 Punkte an der Kurstafel, nach 4 622,14 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 631,37 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 986,37 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 2,28 Prozent. Vor einem Monat, am 10.03.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 386,98 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 977,26 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 10.04.2024, den Wert von 5 000,83 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,10 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 15,18 Prozent auf 28,04 EUR), Stellantis (+ 11,57 Prozent auf 8,72 EUR), Siemens (+ 11,33) Prozent auf 197,24 EUR), adidas (+ 11,31 Prozent auf 207,20 EUR) und Airbus SE (+ 10,14 Prozent auf 147,10 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Enel (-1,14 Prozent auf 7,00 EUR), UniCredit (-0,57 Prozent auf 49,12 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 31,60 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,93 Prozent auf 4,28 EUR) und Eni (+ 2,54 Prozent auf 12,10 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 2 879 592 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 261,082 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,40 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
| 28.10.25 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 27.10.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | Eni Overweight | Barclays Capital | |
| 24.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Eni Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,10 | 1,33% |
|
| Airbus SE | 203,15 | 1,07% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,60 | 2,56% |
|
| Enel S.p.A. | 8,78 | 0,48% |
|
| Eni S.p.A. | 16,20 | 0,04% |
|
| Infineon AG | 32,00 | 1,12% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,65 | 0,88% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,70 | 1,24% |
|
| SAP SE | 205,85 | 1,58% |
|
| Siemens AG | 220,70 | 1,92% |
|
| Stellantis | 8,26 | 0,93% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,12 | 1,56% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 515,09 | -0,98% |