Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
08.09.2025 15:57:38
|
IAA: Contis Autozuliefersparte Aumovio vor Spin-Off zuversichtlich
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die vor der Abspaltung an die Börse stehende Conti-Autozuliefersparte Aumovio sieht sich gut gerüstet angesichts der schwierigen Bedingungen in der Branche. "Das Geschäft läuft soweit okay", sagte Spartenchef Philipp von Hirschheydt am Montag auf der Branchenmesse IAA Mobility in München. "Man sieht natürlich, in der jetzigen Phase ist jetzt kein übermäßiges Marktwachstum", schränkte er wegen der Schwäche der deutschen Autobauer ein, bei denen das Unternehmen stark vertreten ist. Kosteneinsparungen infolge Tausender Stellenstreichungen haben die lange Zeit chronisch schwache operative Marge von Continentals Autozulieferung jüngst steigen lassen.
Vor allem in China haben es die deutschen Autohersteller derzeit schwer. Hirschheydt ist aber dank Neuaufträgen optimistisch. "In China läuft's auch gut für uns. Das ist natürlich ein brutal harter Wettbewerb da. Aber wir sind der festen Überzeugung, dass wir da gute Chancen haben", sagte der Manager. "Wir gewinnen auch ordentlich Aufträge mit chinesischen Herstellern. Wir haben jetzt die ersten Aufträge auch mit chinesischen Herstellern, die hier nach Europa gekommen sind, mit Chery in Spanien zum Beispiel."
Der DAX-Konzern Continental will sein Geschäft mit der Zulieferung von Autoteilen an die Hersteller in der kommenden Woche am 18. September via eines reinen Spin-Offs an der Börse auf eigene Beine stellen. Dann erhalten Anleger für je zwei Conti-Aktien eine Aumovio-Aktie ins Depot gebucht. Danach agieren die Konzerne getrennt voneinander. In dieser Woche soll der offizielle Börsenprospekt mit Details zur Trennung veröffentlicht werden.
Conti hatte vor einigen Jahren bereits seine Antriebssparte unter dem Namen Vitesco abgespalten, die mittlerweile unter das Dach des fränkischen Zulieferers Schaeffler geschlüpft ist. Die Industriellenfamilie Schaeffler ist mit 46 Prozent Anteil Großaktionär von Conti und hat sich verpflichtet, für eine Haltefrist von sechs Monaten auch keine Anteile an Aumovio zu reduzieren./men/nas/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
17.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
17.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Continental auf 'Buy' und Ziel auf 65 Euro (dpa-AFX) | |
17.10.25 |
Aktienempfehlung zu Continental: Buy-Upgrade für Continental-Aktie durch Deutsche Bank AG (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: DAX schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
17.10.25 | Continental Buy | Deutsche Bank AG | |
17.10.25 | Continental Buy | UBS AG | |
17.10.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 60,78 | 8,38% |
|