Marktbericht 09.04.2024 17:58:38

Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Minus

Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Minus

Am Dienstag fiel der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich um 1,10 Prozent auf 4 990,77 Punkte. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,329 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,145 Prozent leichter bei 5 038,73 Punkten, nach 5 046,05 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 5 038,73 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 981,23 Punkten lag.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, einen Stand von 4 961,11 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 09.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 467,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, den Stand von 4 309,45 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 10,59 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Punkten.

Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 3,76 Prozent auf 33,55 EUR), Stellantis (+ 0,91 Prozent auf 25,10 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,68 Prozent auf 22,21 EUR), Eni (+ 0,63 Prozent auf 15,60 EUR) und Bayer (+ 0,26 Prozent auf 27,40 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,02 Prozent auf 413,60 EUR), SAP SE (-2,71 Prozent auf 172,42 EUR), adidas (-1,76 Prozent auf 201,00 EUR), Allianz (-1,68 Prozent auf 264,00 EUR) und Ferrari (-1,14 Prozent auf 385,97 EUR).

Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 8 595 475 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 398,993 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick

Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,64 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!