MTU Aero Engines Aktie
WKN: A0D9PT / ISIN: DE000A0D9PT0
Ausblick bestätigt |
29.02.2024 14:55:00
|
MTU-Aktie höher: MTU hält an Prognose fest
Wegen der Triebwerksprobleme hatte MTU seinen Ausblick für das neue Jahr bereits Mitte Februar bekannt gegeben.
MTU wegen Triebwerksproblem im Gesamtjahr mit Verlust
Der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat im vierten Quartal mehr umgesetzt und verdient, im Gesamtjahr wegen der Probleme mit Triebwerken des Partners Pratt & Whitney aber Verlust gemacht. In den Monaten Oktober bis Dezember stieg der Umsatz laut Mitteilung auf 1,717 Milliarden von 1,513 Milliarden Euro. MTU erwirtschaftete einen bereinigten operativen Gewinn (EBIT) von 221 (Vorjahr: 207) Millionen Euro, die Marge lag entsprechend bei 12,9 nach 13,7 Prozent. Netto und bereinigt um Sondereffekte blieben 155 (156) Millionen Euro.
Im Gesamtjahr erzielte MTU den weiteren Angaben zufolge ein Umsatzplus von 19 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT kletterte um ein Viertel auf 655 Millionen Euro. Die bereinigte Ergebnismarge stieg von 12,3 im Jahr 2022 auf 12,9 Prozent im Jahr 2023. Der bereinigte Gewinn nach Steuern erreichte ebenfalls ein Plus von 25 Prozent auf 594 Millionen Euro.
In den berichteten Kennzahlen schlug sich jedoch der Getriebefan-Flottenmanagementplan in Höhe von rund 1 Milliarden Euro nieder, so MTU weiter. Das führte zu einem berichteten operativen Verlust (EBIT) von 161 Millionen Euro. Nach Steuern belief sich das Minus auf 97 Millionen Euro.
"Die enormen Belastungen aus dem im September angekündigten Getriebefan-Flottenmanagementplan haben bei den berichteten Werten dazu geführt, dass erstmals in der 90jährigen Geschichte der MTU ein Minus unterm Strich stand", wird CEO Lars Wagner in der Mitteilung zitiert.
JPMorgan hält an Kursziel fest
Die US-Bank JPMorgan hat MTU nach Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 280 Euro belassen. Der Triebwerksbauer habe die Erwartungen weitgehend erfüllt und sei optimistisch für die künftige Geschäftsentwicklung, schrieb Analyst David Perry in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Nettergebnis habe etwas enttäuscht, was den Aktienkurs zunächst belasten könnte, aber nicht überbewertet werden sollte.
Im XETRA-Handel gewinnt die MTU-Aktie am Donnerstag zeitweise 1,23 Prozent auf 221,60 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) /
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
04.08.25 |
DAX 40-Wert MTU Aero Engines-Aktie: So viel Gewinn hätte ein MTU Aero Engines-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
MTU Aero Engines-Analyse: MTU Aero Engines-Aktie von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) mit Buy bewertet (finanzen.at) | |
04.08.25 |
MTU Aero Engines-Aktie: Jüngste Einstufung durch Jefferies & Company Inc. (finanzen.at) | |
04.08.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
04.08.25 | MTU Aero Engines Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.08.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.07.25 | MTU Aero Engines Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.25 | MTU Aero Engines Hold | Warburg Research | |
25.07.25 | MTU Aero Engines Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
MTU Aero Engines AG | 380,90 | 0,42% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erneut Gewinne an Asiens BörsenAn den Börsen in Asien geht es am Donnerstag freundlich zu.