LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
25.11.2024 15:59:32
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone
Um 15:42 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,38 Prozent nach oben auf 4 807,29 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,049 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,359 Prozent auf 4 806,29 Punkte an der Kurstafel, nach 4 789,08 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4 831,28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 790,77 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 25.10.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 943,09 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 909,20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 372,10 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 6,53 Prozent zu Buche. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell adidas (+ 3,08 Prozent auf 221,00 EUR), Siemens (+ 1,91 Prozent auf 180,96 EUR), BMW (+ 1,56 Prozent auf 68,86 EUR), Stellantis (+ 1,47 Prozent auf 12,70 EUR) und Infineon (+ 1,22 Prozent auf 30,37 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil UniCredit (-3,90 Prozent auf 36,55 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,51 Prozent auf 3,58 EUR), SAP SE (-0,18 Prozent auf 225,50 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,09 Prozent auf 35,15 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,23 Prozent auf 215,70 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 082 692 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 291,235 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,59 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,25 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
28.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
| 28.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital | |
| 22.10.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 183,45 | -1,90% |
|
| BMW AG | 81,22 | -0,25% |
|
| Deutsche Börse AG | 223,40 | -2,32% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,03 | -1,16% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,18 | 1,21% |
|
| Infineon AG | 34,00 | -1,25% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,72% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 614,70 | 0,10% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,69 | 0,03% |
|
| SAP SE | 232,55 | -0,92% |
|
| Siemens AG | 245,70 | -0,36% |
|
| Stellantis | 9,54 | 0,78% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,33 | 1,25% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,08 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 704,35 | -0,12% |