Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
|
22.03.2024 12:04:39
|
Pistorius und Lecornu erzielen 'Durchbruch' beim Landkampfsystem MGCS
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs haben eine Grundsatzeinigung auf das gemeinsam geplante Landkampfsystem der Zukunft erzielt. Dabei ist auch die Arbeitsteilung für den künftigen Kampfpanzer, zu dem ein ganzes Sortiment von Unterstützungswaffen wie Drohnen gehören werden, bestimmt worden. "Wir haben den Durchbruch erreicht heute. Das kann man ohne Übertreibung als historisch bezeichnen bei einem solchen Projekt. Wir haben uns auf die Verteilung aller Aufgaben für dieses große Projekt verständigt", sagte der SPD-Politiker Boris Pistorius, der am Freitag mit seinem Amtskollegen Sébastien Lecornu in Berlin nach den Verhandlungen vor die Presse trat. Lecornu sagte, das Waffensystem werde ein "Generationensprung" sein.
MGCS, bei dem Deutschland die Führung haben wird, ist das Gegenstück zu dem Luftkampfsystem der Zukunft (FCAS), das von Frankreich geführt wird. Dabei wird das Bodenkampfsystem auf die Kampfpanzer Leopard und Leclerc folgen, aber grundsätzlich andere Fähigkeiten bereithalten, wie die Verknüpfung mit Drohnen, Künstlicher Intelligenz sowie neuartigen Laserwaffen. Industrielle Verteilungskämpfe hatten zu Verzögerungen und zu Spannungen zwischen Berlin und Paris geführt. Im Mai 2021 hatten Deutschland, Frankreich und Spanien nach einem industriepolitischen Ringen schon eine "grundsätzliche Einigung" über das milliardenschwere Luftkampfsystem FCAS erzielt./cn/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Aktien der Jahres-Bestperformer Siemens Energy und Rheinmetall rutschen ans DAX-Ende (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Rheinmetall AG | 1 501,00 | -6,97% |
|