Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI im Fokus |
27.03.2024 12:27:22
|
Pluszeichen in Zürich: SMI am Mittag mit Kursplus
Am Mittwoch bewegt sich der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,18 Prozent fester bei 11 701,31 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,261 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,198 Prozent auf 11 703,43 Punkte an der Kurstafel, nach 11 680,36 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 722,09 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 11 672,70 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,612 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.02.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 440,45 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 27.12.2023, mit 11 113,98 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 27.03.2023, wies der SMI einen Stand von 10 786,22 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 4,75 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Swisscom (+ 1,13 Prozent auf 554,80 CHF), Holcim (+ 0,99 Prozent auf 81,72 CHF), Lonza (+ 0,79 Prozent auf 538,00 CHF), Alcon (+ 0,67 Prozent auf 75,24 CHF) und Nestlé (+ 0,57 Prozent auf 96,02 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Sika (-1,48 Prozent auf 265,40 CHF), Geberit (-0,94 Prozent auf 528,20 CHF), Logitech (-0,83 Prozent auf 81,52 CHF), UBS (-0,46 Prozent auf 28,12 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,40 Prozent auf 247,50 CHF) unter Druck.
Die teuersten SMI-Konzerne
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 205 677 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 253,037 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 5,72 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 64,30 | -2,13% |
|
Geberit AG (N) | 647,20 | -0,06% |
|
Holcim AG | 71,16 | -0,61% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,30 | -1,01% |
|
Logitech S.A. | 91,90 | -2,90% |
|
Lonza AG (N) | 574,00 | -1,51% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,34 | 0,62% |
|
Sika AG | 186,95 | 0,54% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
Swisscom AG | 633,50 | -0,63% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,20 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |