DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
|
05.07.2024 15:26:38
|
Post-Chef: Briefversand wird 'nicht schlagartig' verlangsamt
BERLIN (dpa-AFX) - Der Briefversand in Deutschland wird sich nach den Worten von Post-Chef Tobias Meyer Anfang kommenden Jahres nicht so stark verlangsamen wie es eine Gesetzesnovelle ermöglicht. Die Laufzeit von Briefen - also die Dauer bis zur Ankunft beim Empfänger - werde sich "nicht schlagartig" im Januar verändern, sondern es werde einen graduellen Übergang geben, sagte er mit Blick auf die Novelle des Postgesetzes, welche der Bundesrat kurz zuvor angenommen hatte.
Auf die Frage, wie lange dieser Übergang dauern werde, sagte er: "ein bis zwei Jahre". Das hieße, dass Briefe in manchen Regionen noch 2026 recht schnell zugestellt werden.
Bislang müssen 80 Prozent der heute eingeworfenen Briefe am nächsten Werktag zugestellt sein und 95 Prozent am zweiten Werktag. Im Januar 2025 fällt die erste Mengenvorgabe weg und die zweite Vorgabe wird auf den dritten Werktag geschoben. Demzufolge könnte sie die Zustellung von 80 Prozent der Briefmenge der staatlichen Vorschrift zufolge um zwei Tage verschieben.
Meyer betonte, dass dies eine Mindestvorgabe sei und dass der tatsächliche Durchschnittswert auch höher liegen könnte. "Es bringt uns nichts, auf einem Haufen von Briefen herumzusitzen und zu warten, bis die Zeit rum ist." Weil die Briefmenge im Digitalzeitalter sinke, könne man schneller arbeiten. "Wenn wir weniger Briefe vorliegen haben, können wir teilweise auch schneller sortieren." Die meisten Umstellungen des Netzes werde man im Laufe des Jahres 2025 tätigen, den Rest 2026./wdw/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Brandsätze in Paketen: Litauen verdächtigt 16 Personen (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,98 | 3,02% |
|