Scout24 Aktie
WKN DE: A12DM8 / ISIN: DE000A12DM80
Aktie rutscht nach IPO ab |
01.10.2015 11:25:01
|
Scout24-Börsengang: Durchwachsenes IPO bei 30,75 Euro
30,75 Euro - mit diesem Kurs startete die Scout24-Aktie in den Börsenhandel in Frankfurt. Damit lag die Erstnotiz für die Anteilsscheine des Betreibers der Onlinedienste ImmobilienScout24, AutoScout24 und FinanceScout24 leicht über dem Emissionspreis. Dieser war im Vorfeld des Börsengangs auf 30,00 Euro taxiert worden, die Bookbuilding-Spanne lag zwischen 26,50 und 33,00 Euro.
Mit dem Börsengang erzielt Scout24 einen Bruttoerlös von 228 Millionen Euro. Das teilte der Webseiten-Betreiber bereits in der Nacht zu Donnerstag mit. Im Rahmen des Börsengangs wurden insgesamt 38,64 Millionen Aktien platziert, davon 7,6 Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Das Gesamtangebotsvolumen belaufe sich bei, vollständig ausgeübter Mehrzuteilung (Greenshoe-Option), auf rund 1,15 Milliarden Euro.
Scout24-Aktie ist ein spannendes Investment mit Potenzial
Mit dem eingenommenen Geld soll die Verschuldung abgebaut und weiteres Wachstum finanziert werden. Die bisherigen Eigentümer machen bei dem Börsengang ordentlich Kasse, dazu gehören die Finanzinvestoren Hellman & Friedman sowie Blackstone und die Deutsche Telekom. Bereits im Herbst 2014 hatte Scout24 ein IPO angepeilt, dieses dann aber wegen der schlechten Stimmung am Aktienmarkt wieder in die Schublade gelegt. Einen solch dramatischen Kursverfall, den die Aktien von Zalando und Rocket Internet in den Tagen direkt nach der Erstnotiz ereilt hatte, wollte Scout24 möglichst vermeiden.Doch auch jetzt hat Scout24 kein perfektes Marktumfeld für den Börsengang erwischt. Angesichts des eingetrübten Kapitalmarktumfelds hat zum Beispiel Bayer die Erwartungen an den Börsengang der Kunststofftochter Covestro deutlich eingedampft. Und auch die Scout24-Papiere rutschten in den ersten Minuten nach dem Börsengang deutlich unter den Erstkurs.
Das Geschäft von Scout24 ist jedoch durchaus erfolgreich, sodass das Unternehmen Gewinne einfährt, die für den weiteren Wachstumskurs reinvestiert werden können. Scout24 verbuchte im Geschäftsjahr 2013 einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 91,6 Millionen Euro. Beim Umsatz konnte das Unternehmen sogar 340,3 Millionen Euro verzeichnen. Laut Scout24-Chef Greg Ellis ist ImmobilienScout24 bereits die Nummer eins unter den Immobilienportalen in Deutschland, während AutoScout24 in Deutschland auf Platz zwei unter den Autoportalen liegt - für Anleger gibt es durchaus schlechtere Voraussetzungen für ein erfolgreiches Investment.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Scout24mehr Nachrichten
07.08.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Scout24 auf 125 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
07.08.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verliert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
07.08.25 |
EQS-News: Scout24 reports strong Q2 2025 results and upgrades FY2025 guidance (EQS Group) | |
07.08.25 |
EQS-News: Scout24 veröffentlicht starke Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hebt Jahresprognose 2025 an (EQS Group) | |
05.08.25 |
Nach starkem ersten Halbjahr: Scout24 wird optimistischer und erhöht die Prognose - Aktie im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Scout24mehr Analysen
07:53 | Scout24 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.08.25 | Scout24 Outperform | RBC Capital Markets | |
07.08.25 | Scout24 Buy | Deutsche Bank AG | |
07.08.25 | Scout24 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.08.25 | Scout24 Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Scout24 | 116,60 | -1,85% |
|