Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
Euro STOXX 50 im Blick |
18.06.2025 12:27:08
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittwochmittag schwächer
Um 12:10 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0,04 Prozent auf 5 286,78 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,394 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,001 Prozent leichter bei 5 288,63 Punkten, nach 5 288,68 Punkten am Vortag.
Bei 5 300,25 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 280,14 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,173 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5 427,53 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.03.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 485,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.06.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 915,47 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,50 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (+ 2,46 Prozent auf 164,72 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,32 Prozent auf 556,00 EUR), Allianz (+ 0,30 Prozent auf 339,80 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,25 Prozent auf 40,67 EUR) und Enel (+ 0,20 Prozent auf 7,98 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Infineon (-1,72 Prozent auf 34,34 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,90 Prozent auf 49,08 EUR), SAP SE (-0,66 Prozent auf 254,35 EUR), BASF (-0,63 Prozent auf 42,30 EUR) und Siemens (-0,63 Prozent auf 212,65 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 394 233 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 298,704 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,32 erwartet. Mit 7,82 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Dienstagmittag in Grün (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,04 | -0,51% |
|
Allianz | 349,20 | 0,23% |
|
BASF | 42,83 | 1,18% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,39 | -0,94% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,71 | 1,89% |
|
Enel S.p.A. | 7,88 | 0,01% |
|
Infineon AG | 33,92 | 2,77% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 0,81% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,42 | 1,50% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 519,20 | -0,08% |
|
SAP SE | 227,55 | 1,18% |
|
Siemens AG | 229,00 | 0,37% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,82 | 2,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 481,72 | 0,73% |