DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Kursentwicklung im Fokus |
18.03.2025 09:30:07
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
Der Euro STOXX 50 legt im STOXX-Handel um 09:13 Uhr um 0,50 Prozent auf 5 472,53 Punkte zu. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,490 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,159 Prozent auf 5 454,20 Punkte an der Kurstafel, nach 5 445,55 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5 454,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 474,17 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 18.02.2025, den Wert von 5 533,84 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 18.12.2024, den Stand von 4 957,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.03.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 982,76 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,28 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BMW (+ 1,89 Prozent auf 85,12 EUR), BASF (+ 1,30 Prozent auf 53,15 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,29 Prozent auf 60,65 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,06 Prozent auf 109,45 EUR) und Bayer (+ 1,03 Prozent auf 24,04 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Eni (-0,57 Prozent auf 14,00 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,49 Prozent auf 170,40 EUR), UniCredit (-0,02 Prozent auf 53,91 EUR), Deutsche Börse (+ 0,19 Prozent auf 270,70 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,40 Prozent auf 42,58 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 300 218 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 302,050 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,71 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
|
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 08:03 | DHL Group Neutral | UBS AG | |
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 204,40 | 1,31% |
|
| BASF | 44,52 | -0,76% |
|
| Bayer | 30,35 | -1,41% |
|
| BMW AG | 87,22 | -0,68% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,70 | 0,32% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,68 | 0,04% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,73 | 1,24% |
|
| Eni S.p.A. | 16,02 | 1,70% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | 1,12% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 624,20 | 1,09% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,51 | -1,07% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,24 | 0,93% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,93 | 0,69% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,96 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 648,60 | 1,34% |