UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
Index-Performance |
17.07.2025 15:59:13
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Donnerstagnachmittag im Plus
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 1,23 Prozent stärker bei 5 363,46 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,453 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,772 Prozent fester bei 5 338,99 Punkten, nach 5 298,07 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 363,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 336,58 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,111 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 17.06.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 288,68 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 4 935,34 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 17.07.2024, bei 4 891,46 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,06 Prozent aufwärts. Bei 5 568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 540,22 Zähler.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 3,41 Prozent auf 224,55 EUR), Stellantis (+ 2,31 Prozent auf 8,21 EUR), Airbus SE (+ 1,76 Prozent auf 184,32 EUR), Infineon (+ 1,58 Prozent auf 38,00 EUR) und Rheinmetall (+ 1,46 Prozent auf 1 843,50 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Eni (-0,72 Prozent auf 14,16 EUR), UniCredit (-0,54 Prozent auf 57,46 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,38 Prozent auf 4,89 EUR), adidas (-0,34 Prozent auf 206,80 EUR) und Deutsche Börse (-0,19 Prozent auf 264,60 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2 425 307 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 303,254 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 5,09 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 7,65 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 180,50 | 0,19% |
|
Airbus SE | 194,78 | -0,17% |
|
Danone S.A. | 72,74 | -0,05% |
|
Deutsche Börse AG | 224,60 | 0,22% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,62 | 0,03% |
|
Eni S.p.A. | 15,18 | 0,09% |
|
Infineon AG | 33,16 | -0,02% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,44 | -0,11% |
|
Rheinmetall AG | 1 982,00 | 0,69% |
|
SAP SE | 226,40 | 0,80% |
|
Siemens AG | 224,65 | 0,67% |
|
Stellantis | 7,92 | -2,24% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,49 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,04 | -0,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 444,89 | -0,36% |