thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
04.03.2024 14:16:40
|
Ausbauprojekt für grünen Strom: Industrieleitung Salzgitter kommt
SALZGITTER (dpa-AFX) - Auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Stahlproduktion in Salzgitter ist eine weitere Hürde genommen. Der Bau der rund zehn Kilometer langen Industrieleitung zum Transport von grünem Strom kann beginnen, wie der Übertragungsnetzbetreiber Tennet am Montag mitteilte. Der Planfeststellungsbeschluss für die Höchstspannungsleitung von der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr liege vor. Ab 2026 soll darüber große Mengen grünen Stroms nach Salzgitter fließen.
"Die Transformation der Stahlindustrie ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität", sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Der Stahlkonzern Salzgitter will Koks und Kohle in seiner Produktion durch grünen Strom und Wasserstoff ersetzen und so den CO2-Ausstoß schrittweise um bis zu 95 Prozent reduzieren. "Passend zum Hochlauf der neuen Produktionsroute wird die Industrieleitung Salzgitter die erforderlichen Übertragungskapazitäten für erneuerbaren Strom bereitstellen", sagte Konzernvorstand Gunnar Groebler.
Das Unternehmen hatte zuletzt oft das enorme Einsparpotenzial betont. Allein die Salzgitter AG (Salzgitter) stößt nach eigenen Angaben pro Jahr acht Millionen Tonnen CO2 aus. Das entspreche einem Prozent der gesamten CO2-Emissionen Deutschlands. Die Industrieleitung sei ein wichtiges Element für die Zukunftsfähigkeit des Stahlstandortes Salzgitter, sagte Konzernchef Groebler. Tennet ist gesetzlich damit beauftragt, das Höchstspannungsnetz im Raum Salzgitter auszubauen, um den zukünftigen Mehrbedarf an Strom zu decken.
Im Februar hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine Förderzusage für den Umbau des Bremer Stahlwerks verkündet. Der Bund unterstütze auch dort die Umstellung auf klimaneutral produzierten Stahl an den Standorten von ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt. Zuvor hatte die EU-Kommission schon Genehmigungen für die Stahlhersteller Salzgitter AG, Thyssenkrupp Steel Europe (thyssenkrupp) in Duisburg und Stahl-Holding-Saar im Saarland erteilt./bch/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 07.11.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| ArcelorMittal | 34,21 | -2,15% |
|
| Salzgitter | 27,94 | 3,94% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,91 | -2,77% |
|