ProSiebenSat.1 Media Aktie

ProSiebenSat.1 Media für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PSM777 / ISIN: DE000PSM7770

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.04.2014 22:15:33

ATX und DAX gehen fest ins Wochenende -- US-Börsen im Minus -- EZB lässt Anleihekäufe über 1.000 Mrd EUR durchrechnen -- Autobauer legen in China zu -- Lufthansa, Google, FMC, Henkel im Fokus

Seite 5 of 8





12:34 Uhr: Japan kämpft sich aus der Krise
Das Erdbeben und der Tsunami, die das Atomkraftwerk Fukushima in Japan 2011 zerstörten und die größte Nuklearkatastrophe seit Tschernobyl 1986 auslösten, trafen das Land inmitten einer hartnäckigen Deflation. Zur Meldung





12:26 Uhr: Apple und Microsoft verbünden sich zur Stärkung des Patentsystems
Die Konkurrenten Apple und Microsoft machen in den USA gemeinsam mit Industrie-Schwergewichten Front gegen eine Aufweichung des Patentsystems. Die Unternehmen gründeten die Lobbygruppe "Partnerschaft für Amerikanische Innovation". Zur Meldung





12:25 Uhr: Bouygues will noch mehr für Vivendi-Mobilfunktochter SFR zahlen
Der Übernahmepoker um den französischen Mobilfunkbetreiber SFR verschärft sich weiter. Der Bau- und Medienkonzern Bouygues stockte den Baranteil seiner Offerte für die Mobilfunktochter des Medienkonzerns Vivendi erneut auf. Zur Meldung





11:52 Uhr: Suzlon will deutsche Wind-Tochter wieder an die Börse bringen
Der ums Überleben kämpfende indische Windenergie-Konzern Suzlon will Kreisen zufolge seine deutsche Tochter Senvion wieder an die Börse bringen. Zur Meldung





11:49 Uhr: Deutsche Autobauer legen in China zu: Daimler mit bestem Verkaufsmonat
China bleibt für die deutschen Oberklasse-Hersteller auch 2014 der Wachstumsgarant. BMW, Daimler sowie die Volkswagen-Tochter Audi verbuchten in den ersten drei Monaten erneut zweistellige Zuwächse. Zur Meldung





11:30 Uhr: Hang Seng schließt leichter
Die meisten asiatischen Börsen haben am Freitag keine großen Sprünge gemacht. An den übrigen Börsenplätzen dominierte Zurückhaltung vor dem US-Arbeitsmarktbericht. Die Daten gehören zu den weltweit am meisten beachteten, weil die amerikanische Notenbank ihre Geldpolitik stark daran ausrichtet. Der japanische Markt schloss am Freitag nahezu unverändert. Die erst am Donnerstag eroberte Marke von 15.000 Punkten im Nikkei konnte gehalten werden. Er ging bei 15.063,77 Punkten 0,05 Prozent leichter aus dem Handel. Der Hang Seng-Index in Hongkong büßte 0,24 Prozent ein und verabschiedete sich bei 22.510,08 Punkten ins Wochenende.



11:15 Uhr: Airbus liefert im ersten Quartal 141 Passagierflugzeuge aus
Airbus hat im ersten Quartal 2014 insgesamt 141 Flugzeuge an die Kunden übergeben. Unter anderem wurden 6 Großraumflugzeuge des Typs A380 ausgeliefert. Der Auftragseingang summierte sich in den ersten drei Monaten auf netto 103 Maschinen. Zur Meldung





11:03 Uhr: Telekom-V-Prozess um Schillerplatz-Palais - Zeugeneinvernahmen
Im Telekom-V-Prozess um den umstrittenen Verkauf von Teilen des Schillerplatz-Palais in Wien werden heute, Freitag, noch Zeugen einvernommen. Der Schöffensenat unter Vorsitz von Richterin Claudia Moravec-Loidolt muss auch über einige Anträge entscheiden. Ob es heute zu einem Urteil kommt ist, weiter offen. Zur Meldung





11:02 Uhr: BMW steigert China-Absatz im ersten Quartal um ein Viertel
Der Autoabsatz von BMW in China wächst trotz der dort schwächelnden Konjunktur weiter kräftig. Das Münchener Unternehmen fand in China im ersten Quartal 107.951 Käufer für seine Autos, ein Anstieg um 25,4 Prozent. Zur Meldung





11:01 Uhr: Mercedes-Benz verkauft im ersten Quartal so viele Autos wie nie
Daimlers Autotochter Mercedes-Benz feiert derzeit einen Rekord nach dem nächsten. Allein im März wurden mehr als 158.523 Fahrzeuge der Kernmarke verkauft, ein Plus von mehr als 13 Prozent. Bergauf ging es einmal mehr in China. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, VERBUND, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, RHI, niroworld / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Andrey Bayda / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., Katherine Welles / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., Vaclav Volrab / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Audi, EasyJet, istock/Zmeel Photography, Nest/Kate Brinks, Gunnar Pippel / Shutterstock.com

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen

30.09.25 ProSiebenSat.1 Media Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 ProSiebenSat.1 Media Hold Warburg Research
18.09.25 ProSiebenSat.1 Media Equal Weight Barclays Capital
17.09.25 ProSiebenSat.1 Media Market-Perform Bernstein Research
16.09.25 ProSiebenSat.1 Media Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.04.14 Factory Orders n.s.a. (YoY)
04.04.14 Factory Orders s.a. (MoM)
04.04.14 Halifax House Prices (MoM)
04.04.14 Halifax House Prices (3m/YoY)
04.04.14 Industrial Production (YoY)
04.04.14 New Orders Manufacturing (YoY)
04.04.14 Industrial Production (MoM)
04.04.14 Retail Sales (YoY)
04.04.14 Average Hourly Earnings (MoM)
04.04.14 Participation rate
04.04.14 Average Weekly Hours
04.04.14 Unemployment Rate
04.04.14 Labor Force Participation Rate
04.04.14 Nonfarm Payrolls
04.04.14 Unemployment Rate
04.04.14 Average Hourly Earnings (YoY)
04.04.14 Net Change in Employment
04.04.14 Ivey Purchasing Managers Index
04.04.14 Ivey Purchasing Managers Index s.a

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,16 0,30% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 196,24 -0,58% Airbus SE
Andritz AG 60,65 1,25% Andritz AG
Apple Inc. 214,55 -0,72% Apple Inc.
Barclays plc 4,38 -0,57% Barclays plc
BMW AG 85,64 0,16% BMW AG
Boeing Co. 181,92 -1,23% Boeing Co.
Bouygues S.A. 38,08 -0,05% Bouygues S.A.
Comcast Corp. (Class A) 26,23 -2,35% Comcast Corp. (Class A)
Deutsche Bank AG 29,94 -0,30% Deutsche Bank AG
easyJet plc 5,38 -0,77% easyJet plc
Evonik AG 14,84 0,13% Evonik AG
Ford Motor Co. 10,02 -2,28% Ford Motor Co.
Fraport AG 73,55 -0,07% Fraport AG
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,68 -0,78% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 51,82 -0,37% General Motors
Henkel KGaA Vz. 69,12 0,49% Henkel KGaA Vz.
Holcim AG 71,74 0,11% Holcim AG
Korean Air Lines Co Ltd Pfd Shs Non-Voting 23 300,00 -0,43% Korean Air Lines Co Ltd Pfd Shs Non-Voting
Lufthansa AG 7,22 -0,36% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 258,60 0,08% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,63 0,58% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 619,90 -0,82% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 435,65 -0,77% Microsoft Corp.
Montana Tech Components AG 12,00 0,00% Montana Tech Components AG
Morgan Stanley 134,92 -1,45% Morgan Stanley
Pfizer Inc. 21,57 -1,01% Pfizer Inc.
ProSiebenSat.1 Media SE 5,79 2,39% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 29,34 0,00% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 931,50 -2,30% Rheinmetall AG
RTL 34,95 -0,43% RTL
Siemens AG 228,30 -0,50% Siemens AG
Suzlon Energy Ltd 54,98 -0,67% Suzlon Energy Ltd
Telekom Austria AG 9,09 -0,11% Telekom Austria AG
Vivendi S.A. 3,01 0,07% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,42 0,57% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 94,00 0,64% Volkswagen (VW) St.
ZUMTOBEL AG 4,00 0,00% ZUMTOBEL AG