ProSiebenSat.1 Media Aktie
WKN DE: PSM777 / ISIN: DE000PSM7770
|
Geändert am: 04.04.2014 22:15:33
|
ATX und DAX gehen fest ins Wochenende -- US-Börsen im Minus -- EZB lässt Anleihekäufe über 1.000 Mrd EUR durchrechnen -- Autobauer legen in China zu -- Lufthansa, Google, FMC, Henkel im Fokus

Einmal mehr brachte der Telekom-V-Prozess rund um
den Verkauf einer Telekom-Luxusimmobilie am Wiener Schillerplatz
erstaunliches zutage.
Zur Meldung

Am Freitag dürften die Anleger freundlich gestimmt in den Handel an den US-Börsen gehen. Vorbörslich notiert der US-amerikanische Leitindex Dow Jones etwas fester. Er dürfte um 16.635 Punkte und mit einem Zuschlag von 0,4 Prozent eröffnen. Auch der Nasdaq Composite wird wohl zum Handelsauftakt zulegen. Die US-Arbeitsmarktdaten blieben im März unerwartet stabil. Die US-Arbeitslosenquote verharrt überraschenderweise bei 6,7 Prozent. Auch die US-Stundenlöhne stagnierten im März. Damit legte die Beschäftigung weniger zu als im Vorfeld angenommen worden war - die Zeit des billigen Geldes dürfte also weitergehen.

Über den Begriff Heimat lässt sich trefflich diskutieren. Für den Schriftsteller Christian Morgenstern ist man nicht dort daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird. Für die deutschen Autobauer ist das zweifelsohne in China der Fall.
Zur Meldung

Die Deutsche Lufthansa hat vor den langfristigen Auswirkungen des noch laufenden Pilotenstreiks gewarnt. "Die Folgen dieses Streiks sind verheerend", sagte Lufthansa-Passagevorstand Kay Kratky.
Zur Meldung

Die US-Wirtschaft hat im März etwas weniger Stellen geschaffen als erwartet. Allerdings wurde zugleich der Jobaufbau für Januar und Februar nach oben gesetzt. Außerhalb der Landwirtschaft kamen im März 192 000 neue Stellen hinzu, wie das amerikanische Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.
Zur Meldung

In den USA sind die durchschnittlichen Stundenlöhne im März überraschend nicht gestiegen. Im Monatsvergleich hätten sie stagniert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen einen Zuwachs um 0,2 Prozent erwartet.
Zur Meldung

Die Erwerbslosigkeit in den USA hat sich im März überraschend nicht verändert. Die Arbeitslosenquote blieb konstant bei 6,7 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Bankvolkswirte hatten einen Rückgang auf 6,6 Prozent erwartet.
Zur Meldung

Mehrere internationale Investmentfonds ringen um den weltweit größten Olivenölkonzern Deoleo. Dies löste in Spanien Befürchtungen aus, das in Madrid ansässige Unternehmen könne unter Kontrolle ausländischer Anleger geraten.
Zur Meldung

Zehntausende Gewerkschafter haben am Freitag in Brüssel gegen die europäische Krisenpolitik demonstriert. Der belgische Rundfunk RTBF sprach von einem "Wald an roten Fahnen" beim Zug durch das Brüsseler Europaviertel.
Zur Meldung

Irlands staatliche "Bad Bank" hat ein milliardenschweres Paket mit Krediten nordirischer Schuldner verkauft. Der New Yorker Finanzinvestor Cerberus habe das sogenannte "Project Eagle" im Nennwert von 4,5 Milliarden Pfund (5,5 Milliarden Euro) übernommen, teilte die National Asset Management Agency (NAMA) am Freitag in Dublin mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
ProSiebenSat.1 operativ stabil, Analyst belässt Rating - Aktie aber rot (dpa-AFX) | |
|
12.11.25 |
Ausblick: ProSiebenSat1 stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
12.11.25 |
ProSiebenSat.1-Aktie trotzdem fester: Operative Jahresprognose gesenkt (dpa-AFX) | |
|
10.11.25 |
WDH/Neue Staffel: Joko Winterscheidts Show geht 2026 weiter (dpa-AFX) | |
|
10.11.25 |
Neue Staffel: Joko Winterscheidts Show geht 2026 weiter (dpa-AFX) | |
|
07.11.25 |
XETRA-Handel SDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So steht der SDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
| 14.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Equal Weight | Barclays Capital | |
| 13.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.04.14 | Factory Orders n.s.a. (YoY) |
| 04.04.14 | Factory Orders s.a. (MoM) |
| 04.04.14 | Halifax House Prices (MoM) |
| 04.04.14 | Halifax House Prices (3m/YoY) |
| 04.04.14 | Industrial Production (YoY) |
| 04.04.14 | Industrial Production (MoM) |
| 04.04.14 | New Orders Manufacturing (YoY) |
| 04.04.14 | Retail Sales (YoY) |
| 04.04.14 | Unemployment Rate |
| 04.04.14 | Average Hourly Earnings (MoM) |
| 04.04.14 | Participation rate |
| 04.04.14 | Nonfarm Payrolls |
| 04.04.14 | Average Weekly Hours |
| 04.04.14 | Labor Force Participation Rate |
| 04.04.14 | Average Hourly Earnings (YoY) |
| 04.04.14 | Net Change in Employment |
| 04.04.14 | Unemployment Rate |
| 04.04.14 | Ivey Purchasing Managers Index s.a |
| 04.04.14 | Ivey Purchasing Managers Index |