Porsche Automobil vz. Aktie

Porsche Automobil vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.02.2015 22:20:46

ATX schließt leicht fester, DAX verliert -- Dow schließt im Plus -- Athen vor Kurswechsel - Will Hilfsprogramm doch verlängern -- Russland-Sanktionen - Bis zu 45.000 Jobs in Österreich in Gefahr


Die Wiener Börse war am Dienstag von Zurückhaltung geprägt. Der österreichische Leitindex ATX stieg mit einem klaren Abschlag in den Handel ein und entschied sich kurz vor Handelsschluss doch noch für die Gewinnzone. Er schloss 0,04 Prozent höher bei 2.402,79 Zählern.

Ein schlechteres Bild zeigte sich in Deutschland. Der deutsche Leitindex DAX startete ebenfalls mit einem kräftigen Minus in den Handel, jedoch ging er 0,3 Prozent schwächer bei 10.895,62 Punkten in den Feierabend.

Das Scheitern der Schuldengespräche zwischen Griechenland und den Euroländern und die ungewisse Zukunft der Eurozone veranlasste die Anleger zu Verkäufen. Die griechische Regierung hatte am Vorabend zum zweiten Mal binnen weniger Tage Gespräche über den Umgang mit ihren Milliardenschulden platzen lassen. Die Eurogruppe setzte Griechenland nun eine Frist bis Ende der Woche, um die Verlängerung des aktuellen Hilfsprogramms zu beantragen. Athen jedoch will eine Schonfrist von sechs Monaten.



22:18 Uhr: Wall Street schließt im Plus
Die US-Börsen haben nach zunächst schwachem Start im Handelsverlauf am Dienstag doch noch die Gewinnzone erobern können und schlossen mit einem leichten Plus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem Aufschlag von 0,16 Prozent auf 18.047,58 Punkte aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite schloss fester - um 0,11 Prozent bei 4.899,27 Zählern.





21:46 Uhr: Updates zu adidas, Aurubis, Beiersdorf, Deutsche Telekom und Deutsche Wohnen
Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co. angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



20:50 Uhr: USA: Ausfallraten von Studien- und Autokrediten steigen
In Amerika nimmt die Zahl der säumigen Schuldner bei Studien- und Autokrediten zu. Während sich die Lage bei Verbraucherkrediten insgesamt zuletzt verbesserte, stiegen die Ausfallraten in diesen beiden Bereichen an. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Statistik der New Yorker Filiale der US-Notenbank Federal Reserve. Zur Meldung



20:12 Uhr: Athen vor Kurswechsel: Regierung will Hilfsprogramm doch verlängern
Im griechischen Schuldendrama deutet sich ein Kurswechsel der neuen Regierung in Athen an - wenige Tage vor Ablauf eines Ultimatums der europäischen Partner des pleitebedrohten Landes. Medienberichten zufolge will Finanzminister Gianis Varoufakis noch an diesem Mittwoch eine Verlängerung des eigentlich Ende Februar auslaufenden Hilfsprogramms beantragen. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen drehen ins Plus
Die Hoffnungen auf ein Einlenken der griechischen Regierung im Schuldenstreit hat den US-Börsen im späten Nachmittagshandel in New York in die Gewinnzone verholfen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verzeichnet aktuell ein leichtes Plus von 0,1 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dreht in die Gewinnzone.



18:27 Uhr: SNB-Chef Jordan: Werden bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv bleiben
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will auch künftig der Wechselkurssituation bei der Gestaltung der Geldpolitik Rechnung tragen. Die SNB werde bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv bleiben, um die monetären Bedingungen zu beeinflussen, sagte Direktor Thomas Jordan an einer Rede in Brüssel am Dienstagabend gemäß Redeprotokoll. Zur Meldung



18:08 Uhr: Griechenland - Schelling: Wien erhielt bisher 100 Mio. Euro Zinsen
Griechenland, das derzeit wegen des Hilfsprogramms mit anderen Eurostaaten-Vertretern verhandelt, habe bisher rund 100 Mio. Euro Zinsen auf die Schulden zurückgezahlt, die es bei Österreich hat. Zur Meldung



17:51 Uhr: Commerzbank verliert Streit um Abberufung von früherem Vorstand
Im Streit um die Abberufung des ehemaligen Vorstands Ulrich Sieber hat die Commerzbank auch in zweiter Instanz verloren. Das Oberlandesgericht Frankfurt wies am Dienstag die Berufung der Bank zurück. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Portokalis / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, janez volmajer / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Energie Burgenland Gruppe, ZVG, xxx, ÖBB, xxx, Deutsche Annington Immobilien SE, janez volmajer / Shutterstock.com, ÖVAG, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, iStock/shaunl, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, zvg, VERBUND, Julia Schwager/Commerzbank AG, Portokalis / Shutterstock.com, Rijksoverheid, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, ZVG, Orange, HEAD, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, ZVG, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

12:41 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
31.07.25 Mercedes-Benz Group Buy Deutsche Bank AG
31.07.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
31.07.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.07.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.02.15 Karneval
17.02.15 Karneval
17.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
17.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
17.02.15 RBA Meeting-Protokoll
17.02.15 BoK Zinssatzentscheidung
17.02.15 Immobilienpreisindex
17.02.15 MNI Unternehmensstimmungsindex
17.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
17.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
17.02.15 Arbeitslosenquote
17.02.15 Globale Handelsbilanz
17.02.15 Handelsbilanz EU
17.02.15 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
17.02.15 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
17.02.15 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
17.02.15 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
17.02.15 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
17.02.15 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
17.02.15 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
17.02.15 Einzelhandelspreisindex (Monat)
17.02.15 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
17.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.02.15 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.02.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.02.15 6-Monats Letras Auktion
17.02.15 12-Monats Letras Auktion
17.02.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
17.02.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
17.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.02.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.02.15 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
17.02.15 Bank von Indonesien Zins
17.02.15 EcoFin-Treffen
17.02.15 Entlohnung im Unternehmensbereich
17.02.15 SARB Zinssatzentscheidung
17.02.15 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.02.15 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.02.15 NY Empire State Produktionsindex
17.02.15 GDT Preisindex
17.02.15 NAHB Immobilienmarktindex
17.02.15 3-Monats Bill Auktion
17.02.15 6-Monats Bill Auktion
17.02.15 SNB Präsident Jordan spricht
17.02.15 Rede von Philadelphia Feds Plosser
17.02.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
17.02.15 Industrieertrag

Aktien in diesem Artikel

Air Liquide S.A. 173,26 0,57% Air Liquide S.A.
Apple Inc. 175,72 0,51% Apple Inc.
Bayer 27,68 0,60% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,65 0,76% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 83,80 1,55% BMW AG
CAIXABANK S.A. 8,36 0,84% CAIXABANK S.A.
Commerzbank 31,68 -4,72% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 31,42 -0,29% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,00 -0,64% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Wohnen SE 22,25 -0,45% Deutsche Wohnen SE
Erste Group Bank AG 82,00 0,00% Erste Group Bank AG
General Motors 45,56 -0,27% General Motors
Kering 211,25 -1,01% Kering
Magna Inc 35,86 0,93% Magna Inc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,55 1,27% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 24 275,00 1,68% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,73 0,48% Orange S.A. (ex France Télécom)
Porsche Automobil Holding SE Vz 34,71 1,70% Porsche Automobil Holding SE Vz
PUMA SE 18,00 -0,28% PUMA SE
Samsung GDRS 1 075,00 -0,46% Samsung GDRS
Sanofi S.A. 82,29 -0,75% Sanofi S.A.
Telefonica S.A. 4,56 -0,24% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,16 1,51% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,10 -0,33% Telekom Austria AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,68 1,86% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 92,75 1,92% Volkswagen (VW) St.
Vonovia SE 27,34 -0,04% Vonovia SE
Wienerberger AG 29,00 -0,41% Wienerberger AG