KPN Aktie

KPN für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 890963 / ISIN: NL0000009082

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 24.04.2013 22:09:30

ATX und DAX fester -- S IMMO will Dividende um 50 Prozent erhöhen -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Commerzbank, VW, Apple, AMAG im Fokus

Seite 4 of 10





14:49 Uhr: US-Auftragseingänge für langlebige Güter sinken überraschend deutlich
In den USA ist der Auftragseingang für langlebige Güter im März deutlich stärker als erwartet gefallen. Im Vergleich zum Vormonat sei das Ordervolumen um 5,7 Prozent zum Vormonat geschrumpft. Zur Meldung





14:19 Uhr: Nasdaq mit Gewinneinbruch
Der zweitgrößte US-Börsenbetreiber Nasdaq hat im ersten Quartal deutlich weniger als ein Jahr zuvor verdient. Der Überschuss halbierte sich auf 42 Millionen US-Dollar. Zur Meldung






14:13 Uhr: Boeing startet mit mehr Gewinn ins Jahr
Der Flugzeugbauer Boeing lässt sich von dem Batterie-Desaster um seinen Langstreckenjet 787 "Dreamliner" nicht unterkriegen. Im ersten Quartal verdiente der Airbus-Rivale aus den USA dank gestiegener Auslieferungen seiner Verkaufschlager Boeing 737 und 777 unter dem Strich ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor. Zur Meldung





14:05 Uhr: Ford verliert mehr Geld in Europa
Der europäische Automarkt bremst Ford weiter aus. Im ersten Quartal musste der US-Konzern hier einen Vorsteuerverlust von 462 Millionen US-Dollar (355 Mio Euro) verkraften. Zur Meldung





13:37 Uhr: Pampers-Hersteller Procter & Gamble profitiert von Sparprogramm
Das laufende Sparprogramm macht sich für den weltgrößten Konsumgüterkonzern Procter & Gamble bezahlt. Im dritten Geschäftsquartal von Januar bis März stieg der Gewinn des Herstellers von Pampers-Windeln und Ariel-Waschmittel um 6 Prozent auf unterm Strich 2,6 Milliarden US-Dollar (2,0 Milliarden Euro). Zur Meldung





13:31 Uhr: Institut: Merkel mit durchwachsener Wirtschaftspolitik-Bilanz
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine durchwachsene Bilanz in der Wirtschaftspolitik ausgestellt. Zur Meldung





13:23 Uhr: Österreichische Entwicklungsbank vergab in fünf Jahren 500 Millionen Euro
Die 2008 gegründete Oesterreichische Entwicklungsbank (OeEB) hat innerhalb der fünf Jahre ihres Bestehens 497 Millionen Euro an Krediten vergeben, 226 Millionen Euro davon, also knapp die Hälfte, 2012. In Summe wurden damit 1,4 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst. Zur Meldung





13:17 Uhr: Gericht lehnt höhere Profite für Strom- und Gasnetzbetreiber ab
Aufatmen für Verbraucher: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat eine zusätzliche Preisrunde bei Strom und Gas vorerst unterbunden. Das Gericht wies am Mittwoch die Forderung der Strom- und Gasnetzbetreiber nach höheren Profiten zurück. Zur Meldung





13:15 Uhr: Anerkennung von Dokumenten in anderen EU-Staaten wird leichter
Europas Bürger sollen es künftig leichter haben, persönliche Dokumente wie Geburts- oder Heiratsurkunden in anderen EU-Staaten anerkennen zu lassen. Einen entsprechenden Vorschlag hat EU-Justizkommissarin Viviane Reding am Mittwoch in Brüssel vorgelegt. Zur Meldung





13:11 Uhr: Enrico Letta zum italienischen Regierungschef ernannt
Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano hat den linken Politiker Enrico Letta (46) zum neuen Regierungschef ernannt. Er habe diese Einsetzung unter Vorbehalt angenommen, sagte Letta nach einem Gespräch mit Napolitano. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, MS Deutschland, Vadim Balantsev / Shutterstock.com, S IMMO, Julia Schwager/Commerzbank AG, Lenzing Mitarbeiter, ThyssenKrupp AG Uhde, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, WIFO Österreich, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Sparkassenverband, AMAG, niroworld / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, iStock/JacobH

Nachrichten zu Synaxon AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Synaxon AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.04.13 Corporate Service Price (YoY)
24.04.13 RBA trimmed mean CPI (YoY)
24.04.13 RBA trimmed mean CPI (QoQ)
24.04.13 Consumer Price Index (YoY)
24.04.13 Consumer Price Index (QoQ)
24.04.13 RBA Deputy Governor Lowe Speech
24.04.13 UBS Consumption Indicator
24.04.13 Import Prices (YoY)
24.04.13 Producer Price Index (YoY)
24.04.13 Export Prices (YoY)
24.04.13 Producer Price Index (YoY)
24.04.13 Industrial Production (YoY)
24.04.13 Auslandsankünfte
24.04.13 Retail Sales s.a. (MoM)
24.04.13 Retail Sales n.s.a (YoY)
24.04.13 IFO - Business Climate
24.04.13 IFO - Current Assessment
24.04.13 IFO - Expectations
24.04.13 BBA Mortgage Approvals
24.04.13 Business Confidence
24.04.13 30-y Bond Auction
24.04.13 CBI Distributive Trades Survey - Realized (MoM)
24.04.13 MBA Mortgage Applications
24.04.13 Capacity Utilization
24.04.13 Manufacturing Confidence
24.04.13 Durable Goods Orders
24.04.13 Durable Goods Orders ex Transportation
24.04.13 1st half-month Inflation
24.04.13 1st half-month Core Inflation
24.04.13 Leading Indicator
24.04.13 Current Account
24.04.13 EIA Crude Oil Stocks change
24.04.13 5-Year Note Auction
24.04.13 BoC Governor Mark Carney Speech

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 56,16 0,47% ABB (Asea Brown Boveri)
Accor S.A. 44,31 2,55% Accor S.A.
adidas 168,55 3,66% adidas
AIXTRON SE 13,31 2,31% AIXTRON SE
alstria office REIT-AG 5,80 -0,34% alstria office REIT-AG
AMAG 24,00 -0,83% AMAG
Amgen Inc. 245,40 0,84% Amgen Inc.
Apple Inc. 187,84 2,47% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,45 -0,78% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
AXA S.A. 41,67 1,29% AXA S.A.
Baader Bank AG 4,82 -1,23% Baader Bank AG
BAE Systems plc 20,38 -4,36% BAE Systems plc
Barclays plc 4,14 -0,96% Barclays plc
Beiersdorf AG 100,95 3,60% Beiersdorf AG
BMW AG 86,48 2,10% BMW AG
Boeing Co. 192,24 -0,46% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,71 1,79% BVB (Borussia Dortmund)
Ceconomy St. 4,44 0,11% Ceconomy St.
Continental AG 73,40 1,33% Continental AG
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 16,39 0,99% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
CTS Eventim 99,45 0,76% CTS Eventim
Deutsche Bank AG 30,70 2,97% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 258,20 1,10% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 29,89 -4,23% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,53 4,35% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 46,10 0,22% DMG MORI
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 66,90 0,90% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Ford Motor Co. 9,65 0,21% Ford Motor Co.
Heidelberg Materials 205,70 4,98% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 69,08 3,07% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 201,40 3,02% HOCHTIEF AG
HSBC Holdings plc 10,84 0,18% HSBC Holdings plc
INDUS AG 23,25 1,53% INDUS AG
Jungheinrich AG 34,00 2,97% Jungheinrich AG
Koenig & Bauer AG 14,28 1,71% Koenig & Bauer AG
KPN 3,98 0,18% KPN
KRONES AG 130,60 1,56% KRONES AG
LANXESS AG 25,66 7,54% LANXESS AG
Lenzing AG 27,90 13,65% Lenzing AG
LG Electronics Inc 76 900,00 0,39% LG Electronics Inc
Lufthansa AG 7,97 4,90% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,21 2,57% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 610,20 3,63% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,74 -1,01% Orange S.A. (ex France Télécom)
Philips N.V. 22,45 -0,49% Philips N.V.
Procter & Gamble Co. 130,80 -0,46% Procter & Gamble Co.
Renault S.A. 32,02 2,96% Renault S.A.
Rheinmetall AG 1 675,00 -5,02% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 -2,52% RHÖN-KLINIKUM AG
RWE AG St. 36,17 -0,80% RWE AG St.
Samsung 68 800,00 -1,57% Samsung
Sanofi S.A. 80,91 1,39% Sanofi S.A.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 7,76 2,43% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Sartorius AG Vz. 180,70 2,06% Sartorius AG Vz.
Schneider Electric S.A. 220,80 2,08% Schneider Electric S.A.
SGL Carbon SE 3,43 -2,28% SGL Carbon SE
Siemens AG 228,05 4,37% Siemens AG
SMA Solar AG 19,89 3,49% SMA Solar AG
Standard Chartered plc 15,60 0,00% Standard Chartered plc
STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs 21,20 0,00% STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs
STMicroelectronics N.V. 21,50 0,75% STMicroelectronics N.V.
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,08 1,26% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Texas Instruments Inc. (TI) 162,64 2,06% Texas Instruments Inc. (TI)
thyssenkrupp AG 9,75 3,22% thyssenkrupp AG
Travelers Inc (Travelers Companies) 228,10 -0,48% Travelers Inc (Travelers Companies)
Vivendi S.A. 3,27 1,11% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,76 2,90% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (B) 25,38 2,59% Volvo AB (B)
WACKER CHEMIE AG 67,50 3,93% WACKER CHEMIE AG
Wirecard AG 0,02 -1,15% Wirecard AG