Commerzbank Aktie

Commerzbank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.09.2014 23:11:17

ATX und DAX schließen im Minus -- US-Börsen deutlich schwächer -- Quartalszahlen treiben Nike-Aktie auf Rekordhoch -- KTM sichert sich EIB-Kredit -- Apple zieht iOS-Update zurück

Seite 4 of 10





15:10 Uhr: Steuern: Kritik an IV-Modell von Arbeiterkammer und Attac
Kritik am Steuermodell der Industriellenvereinigung kam am Donnerstag von Arbeiterkammer (AK) und der globalisierungskritischen NGO Attac. AK-Präsident Rudolf Kaske sah lediglich eine "Entlastung der Spitzeneinkommen, während die unteren Einkommen zusätzlich belastet statt entlastet werden", wie er via Aussendung sagte. Zur Meldung



15:05 Uhr: Aixtron-Aktien legen Höhenflug hin
Ein Großauftrag aus China hat den Aixtron-Aktien am Donnerstag eine steile Aufwärtsbewegung beschert. Zeitweise kletterten die Papiere über 14,5 Prozent auf ein Tageshoch von 11,35 Euro und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als vier Monaten gehandelt. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow leichter erwartet
Die Stimmung an der Wall Street dürfte am Donnerstag gedämpft sein. Schuld ist die schwache Auftragslage der US-Unternehmen. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes liegen vorbörslich leicht im Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones wird zum Handelsstart an der Wall Street um 17.190 Punkte erwartet - ein minimaler Abschlag von 0,1 Prozent. Der Nasdaq Composite dürfte ebenfalls schwächer in den New Yorker Börsenhandel gehen. Der überraschend deutliche Einbruch der Auftragseingänge könnte nach Meinung von Beobachtern Befürchtungen wecken, dass die Normalisierung der Geldpolitik in den USA vielleicht zu früh erfolgt.



14:50 Uhr: USA: Aufträge für langlebige Güter wegen Sondereffekt mit Rekordrückgang
Die Aufträge für langlebige Güter sind in den USA wegen eines Sondereffekts im August so stark wie noch nie gefallen. Im Vergleich zum Vormonat seien die Bestellungen um 18,2 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mit. Zur Meldung



14:47 Uhr: USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen moderat
In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche moderat gestiegen. Im Vergleich zur Vorwoche erhöhten sie sich um 12 000 auf 293 000, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt mit 296 000 Anträgen gerechnet. Zur Meldung



14:47 Uhr: AKTIE IM FOKUS: Aixtron springen 14% an nach Großauftrag aus China
Ein Großauftrag aus China hat den Aixtron-Aktien am Donnerstag eine steile Aufwärtsbewegung beschert. Zuletzt wurden die Papiere 14,59 Prozent höher bei 11,25 Euro und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als vier Monaten gehandelt. Zur Meldung



14:27 Uhr: Neues Gesetz in Ungarn kostet Österreichs Banken Millionen
Wegen eines neuen Kreditgesetzes in Ungarn müssen Österreichs Banken Millionenverluste hinnehmen. Die Erste Group rechnet mit Kosten in Höhe von bis zu 360 Millionen Euro, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte. Raiffeisen Bank International geht davon aus, rund 240 Millionen Euro zurückzahlen zu müssen. Zur Meldung



14:03 Uhr: Pfizer beliefert Österreich künftig aus Leopoldsdorf
Der US-Pharmakonzern Pfizer wird den österreichischen Markt künftig von Leopoldsdorf bei Wien aus beliefern und nicht mehr von Karlsruhe in Deutschland. Lagerung und Distribution für Österreich werden an die Firma Kwizda Pharmadistribution GmbH ausgelagert. Zur Meldung



14:22 Uhr: Fitch stellt besseren Ausblick für Bonität von Bayer in Aussicht
Der Bayer-Konzern kann nach der Abspaltung seiner Kunststoffsparte Material Science Hoffnung auf eine bessere Bonität machen. Die Ratingagentur Fitch stellte in Aussicht, den Ausblick für die Bonität auf stabil von negativ hochzusetzen, je nachdem wie die Abspaltung der Sparte strukturiert sei. Zur Meldung



14:08 Uhr: Milder Frühling kurbelt Geschäft von Hornbach-Baumärkten an
Der milde Frühling hat das Geschäft der Baumarktkette HORNBACH angekurbelt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,9 Prozent auf 1,97 Milliarden Euro, der Gewinn wuchs um knapp 13 Prozent auf 97,2 Millionen Euro. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Lenzing Markus Renner/Electric Arts, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/JacobH, ÖVAG, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, ÖVAG, AIRBUS S.A.S., Frank Gartner / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, ÖVAG, Raiffeisen Bank International, RHI, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, STRABAG, Lufthansa, PayLife Bank GmbH, xxx, iStock/RapidEye, xxx, iStock/Mustang_79, Boeing

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

18.11.25 Commerzbank Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.11.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 Commerzbank Hold Deutsche Bank AG
06.11.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
06.11.25 Commerzbank Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.09.14 Unternehmensservice Preis (Jahr)
25.09.14 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
25.09.14 Industrieproduktion (Jahr)
25.09.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.09.14 M3 Geldmenge (Jahr)
25.09.14 Privatkredite (Jahr)
25.09.14 M3 Geldmenge (Quartal)
25.09.14 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
25.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.14 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.14 Lohninflation (im Monatsvergleich)
25.09.14 Lohninflation (im Jahresvergleich)
25.09.14 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
25.09.14 CNB Zinssatzentscheidung
25.09.14 TCMB Zinssatzentscheidung
25.09.14 Zentralbankreserven USD
25.09.14 Unemployment Rate
25.09.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
25.09.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen
25.09.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
25.09.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
25.09.14 BoE Präsident Carney spricht
25.09.14 Markit Dienstleistung PMI
25.09.14 Markit PMI Composite
25.09.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
25.09.14 Kansas Fed Herstellung Aktivität
25.09.14 7-Jahres Note Auktion
25.09.14 Konsumklimaindex

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 58,82 -2,49% ABB (Asea Brown Boveri)
adidas 152,10 1,33% adidas
Airbus SE 203,15 1,07% Airbus SE
AIXTRON SE 16,34 -3,40% AIXTRON SE
Alstom S.A. 22,34 -2,66% Alstom S.A.
Amazon 191,96 1,26% Amazon
Apple Inc. 235,65 1,75% Apple Inc.
Bayer 27,63 3,44% Bayer
Boeing Co. 156,24 0,46% Boeing Co.
Coca-Cola Co. 63,48 3,51% Coca-Cola Co.
Commerzbank 31,96 1,85% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,62 1,73% Deutsche Bank AG
Dürr AG 18,62 0,00% Dürr AG
Erste Group Bank AG 89,10 -0,72% Erste Group Bank AG
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 15,63 -2,13% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HOCHTIEF AG 270,40 -5,78% HOCHTIEF AG
Homag 28,60 2,14% Homag
Lenzing AG 21,85 1,16% Lenzing AG
Lufthansa AG 7,96 3,35% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,28 2,60% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 112,35 2,74% Merck KGaA
MVV Energie AG 31,00 0,00% MVV Energie AG
Nike Inc. 54,29 0,41% Nike Inc.
Outokumpu Oyj 3,84 -2,09% Outokumpu Oyj
PepsiCo Inc. 126,96 0,79% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 22,11 3,17% Pfizer Inc.
Raiffeisen 33,00 0,98% Raiffeisen
Samsung 100 600,00 4,25% Samsung
Siemens AG 220,70 1,92% Siemens AG
Sony Corp. 24,70 1,02% Sony Corp.
STRABAG SE 72,80 -1,22% STRABAG SE
Swiss Life AG (N) 914,20 -0,97% Swiss Life AG (N)
thyssenkrupp AG 8,63 -5,81% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,48 -1,08% TIM (ex Telecom Italia)
Verbund AG 62,40 -0,79% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,84 2,73% Volkswagen (VW) AG Vz.