Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
STOXX 50-Entwicklung |
23.05.2025 09:29:42
|
Börse Europa: STOXX 50 beginnt Sitzung mit Gewinnen
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,30 Prozent auf 4 569,11 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,027 Prozent höher bei 4 556,44 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 555,23 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 556,44 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 570,30 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,704 Prozent. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 23.04.2025, bei 4 326,09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 4 734,68 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, bei 4 511,29 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,31 Prozent zu. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Rolls-Royce (+ 1,57 Prozent auf 8,52 GBP), AstraZeneca (+ 1,01 Prozent auf 104,79 GBP), SAP SE (+ 0,98 Prozent auf 268,10 EUR), UBS (+ 0,87 Prozent auf 26,81 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,82 Prozent auf 47,72 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,65 Prozent auf 578,40 EUR), Diageo (-0,62 Prozent auf 20,48 GBP), Allianz (-0,43 Prozent auf 349,40 EUR), National Grid (-0,41 Prozent auf 10,84 GBP) und Deutsche Telekom (-0,29 Prozent auf 34,19 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Rolls-Royce-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1 123 588 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 310,078 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der STOXX 50-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,66 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
11:58 |
Allianz-Aktie fester: Allianz mit Gewinn auf Halbjahresrekord (dpa-AFX) | |
11:55 |
Allianz will Gewinnprognose noch nicht anheben (dpa-AFX) | |
10:39 |
ROUNDUP: Allianz verdient noch mehr als gedacht - Jahresziel im Blick (dpa-AFX) | |
10:31 |
AKTIE IM FOKUS: Allianz auf Dreimonatshoch nach Quartalszahlen (dpa-AFX) | |
10:21 |
WDH: Allianz verdient überraschend viel - Auf Kurs zu Jahresziel (dpa-AFX) | |
10:19 |
Allianz-Analyse: Jefferies & Company Inc. verleiht Allianz-Aktie Hold in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
11:09 | Allianz Neutral | UBS AG | |
09:27 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,16 | 0,47% |
|
Allianz | 370,50 | 5,41% |
|
AstraZeneca PLC | 124,65 | -0,91% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,13 | -3,46% |
|
Diageo plc | 22,70 | 0,89% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,20 | 0,52% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,32 | 2,79% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 606,40 | 2,99% |
|
National Grid plc | 12,50 | 0,00% |
|
Rolls-Royce Plc | 12,46 | -2,20% |
|
SAP SE | 255,75 | 2,34% |
|
TotalEnergies | 52,74 | 1,48% |
|
UBS | 33,26 | 2,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 469,11 | 1,13% |