DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Viele Aushilfen |
21.10.2024 13:13:38
|
DHL-Aktie im Minus: DHL rechnet mit Paket-Boom zu Weihnachten
Für die aufkommensstarke Zeit engagiere die Post in diesem Jahr wieder 10.000 Aushilfen, sagte Hagleitner. Schon jetzt registriere man erhöhte Sendungsmengen, unter anderem, weil "die Leute beginnen, Herbst- und Winterkleidung zu bestellen", so die DHL-Vorständin.
In der Paketbranche sind die Monate November und Dezember die wichtigste Zeit des Jahres. DHL ist Marktführer. Schon für den Jahresausklang 2023 hatte das Unternehmen Tageshöchstwerte von mehr als 11 Millionen Paketen kommuniziert.
Hagleitner kritisierte zugleich den von der Bundesnetzagentur ausgegebenen Erhöhungsspielraum beim Briefporto als zu gering. Die Behörde will der Post eine Steigerung von durchschnittlich 10,48 Prozent ab 2025 erlauben. "Über 10 Prozent klingt vielleicht erst einmal viel", sagte Hagleitner der weiter. "Aber: Für die vergangenen drei Jahre wurde bei der Preisgestaltung des Portos mit einer Inflation von 3,25 Prozent gerechnet. Tatsächlich waren es rund 16 Prozent. Hinzu kommt unser Tarifabschluss, durch den die Löhne um durchschnittlich 11,5 Prozent gestiegen sind."
Zugleich sei es schwierig, Investitionen zurückzustellen. "Da wir nicht einfach den Rotstift ansetzen können, müssen wir effizienter arbeiten."
Zeitweise sinkt die DHL-Aktie im XETRA-Handel um 0,82 Prozent auf 37,69 Euro.
/als/DP/zb
BONN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,84 | -1,13% |
|