BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
Index-Performance im Fokus |
26.04.2024 09:29:17
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester
Um 09:12 Uhr gewinnt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,57 Prozent auf 4 967,34 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,307 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,227 Prozent auf 4 950,22 Punkte an der Kurstafel, nach 4 939,01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 950,22 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 974,65 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,941 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 26.03.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 5 064,18 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 26.01.2024, den Stand von 4 635,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.04.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 347,71 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,07 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 1,77 Prozent auf 173,22 EUR), Bayer (+ 1,00 Prozent auf 27,17 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,92 Prozent auf 38,35 EUR), Infineon (+ 0,81 Prozent auf 32,83 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,76 Prozent auf 119,70 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen BASF (-4,40 Prozent auf 48,75 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,82 Prozent auf 415,50 EUR), UniCredit (-0,80 Prozent auf 34,94 EUR), Ferrari (0,00 Prozent auf 388,15 EUR) und Enel (+ 0,12 Prozent auf 6,07 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die BASF-Aktie aufweisen. 440 637 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 398,185 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,90 zu Buche schlagen. Mit 9,27 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:31 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für Volkswagen auf 110 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
12:22 |
Aktien-Tipp: So bewertet Deutsche Bank AG die Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Volkswagen (VW) vz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
11:30 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,42 | 1,75% |
|
Bayer | 27,39 | -0,15% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,63 | 0,34% |
|
Enel S.p.A. | 8,43 | -0,34% |
|
Ferrari N.V. | 329,70 | 0,15% |
|
Infineon AG | 32,56 | 0,93% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -1,24% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 594,00 | 1,54% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,80 | 0,04% |
|
SAP SE | 234,00 | 0,62% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,14 | 0,32% |
|
Vivendi S.A. | 3,05 | 0,89% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,22 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 609,66 | 1,04% |