Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
| Persönlicher Assistent |
01.10.2024 22:04:00
|
Microsoft-Aktie leichter: KI-Software Copilot kann mit Nutzern sprechen
Das funktioniert in einer ersten Phase zunächst nur auf ausgewählten Seiten, wie Microsoft einschränkte. Dabei werden die Daten nicht dauerhaft gespeichert und auch nicht zum Training der KI-Modelle verwendet. Der Konzern war zuletzt für die Sicherheitsmaßnahmen bei einer Funktion für PCs kritisiert worden, die Bildschirmaufnahmen macht, damit Nutzer Dinge schnell wiederfinden können.
Die Copilot-Verbesserungen sind der nächste Schritt von Microsoft in einem KI-Wettlauf mit Google, Apple, dem Facebook-Konzern Meta und mehreren Start-ups.
Der Windows-Konzern sicherte sich mit einem milliardenschweren Pakt frühzeitig Zugang zu Technologie des ChatGPT-Entwicklers OpenAI und kann darauf aufbauen. Zugleich können Apple und Google neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz direkt in die beiden Smartphone-Plattformen einbauen. Microsoft Copilot läuft auf Handys in einer App - der Konzern kann die Software aber tiefer in seine Windows-PC-Plattform integrieren.
Der prominente KI-Entwickler Mustafa Suleyman, den in diesem Jahr von Start-up Inflection AI zu Microsoft stieß, skizzierte zur Einführung der neuen Funktionen die Vision eines "KI-Gefährten für jeden", der zum Beispiel automatisch Notizen bei einem Arztbesuch mache, aber auch bei den Planungen für einen Kindergeburtstag helfen könne. Der Weg in diese Zukunft, in der Software die Menschen auch bei komplexen Lebensentscheidungen beraten könne, werde allerdings Jahre dauern.
Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie fiel um 2,21 Prozent auf 420,69 US-Dollar.
/so/DP/ngu
REDMOND (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
15.11.25 |
Apple intensifies succession planning for CEO Tim Cook (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Nvidia supplier Foxconn signals sustained data centre boom (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Apple-Aktie dennoch im Plus: iPhone Air-Start offenbar verzögert (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 238,40 | -0,31% |
|
| Apple Inc. | 235,00 | 0,13% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 524,10 | 0,61% |
|
| Microsoft Corp. | 438,55 | 1,52% |
|