Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
|
02.09.2025 17:59:38
|
ROUNDUP: Piloten bereiten Urabstimmung für Streik bei Lufthansa vor
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei der Lufthansa machen sich die Piloten bereit für einen Streik. Die Tarifkommission der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung für gescheitert erklärt und bereits beim Gewerkschaftsvorstand die Urabstimmung beantragt. Das geht aus einem Schreiben an die Mitglieder hervor, das der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.
Ob und wann es zu einem erneuten Pilotenstreik bei der defizitären Lufthansa-Kernmarke kommt, steht damit noch nicht fest. Zuletzt hatte die VC im Jahr 2022 einen eintägigen Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft organisiert.
Zinsrisiko auf Beschäftigte verlagert
Die VC hatte Lufthansa im Mai zu Verhandlungen über die Betriebsrenten sowie zur sogenannten Übergangsversorgung aufgefordert. Die Gespräche blieben allerdings ohne Ergebnis. Betroffen sind rund 4.800 Beschäftigte. Laut Darstellung der VC hat Lufthansa kein substanzielles Angebot gemacht. Das Unternehmen hat nach Angaben eines Sprechers zunächst keine Information zum Scheitern der Gespräche erhalten. Man könne den Vorgang daher nicht kommentieren.
Bei einem Tarifabschluss im Jahr 2017 hatte sich die Piloten-Gewerkschaft darauf eingelassen, dass Lufthansa nicht mehr die absolute Höhe der Renten garantiert, sondern nur noch die Höhe der Arbeitgeberbeiträge. Das Zinsrisiko ging so auf die Beschäftigten über. Zudem wurde das durchschnittliche Alter zur Übergangsversorgung um zwei Jahre auf 60 Lebensjahre hochgesetzt. Dem Vernehmen nach blieben die Erträge hinter den damals formulierten Erwartungen zurück.
Großkonflikt im Hintergrund
Im Hintergrund schwelt zudem ein Großkonflikt um die verschiedenen deutschen Flugbetriebe der Lufthansa Gruppe. Der Vorstand um den Vorsitzenden Carsten Spohr hat die Betriebe City Airlines und Discover mit dem erklärten Ziel gegründet, dort zu günstigeren Tarifbedingungen zu fliegen, als bei Lufthansa Classic und ihrer Regionaltochter Lufthansa Cityline gelten.
Dafür wurden teilweise bereits Tarifverträge mit der konkurrierenden Gewerkschaft Verdi geschlossen, während die Spartengewerkschaften VC für die Piloten und Ufo für das Kabinenpersonal außen vor blieben. Diese wollen verhindern, dass immer mehr Flugzeuge und damit Arbeitsplätze zu den jüngeren und kostengünstigeren Betrieben verlagert werden./ceb/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX liegt im Minus (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Lufthansa auf 'Sector Perform' - Ziel 7,50 Euro (dpa-AFX) | |
|
30.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX schwächelt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 31.10.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Lufthansa AG | 7,57 | 2,35% |
|