Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
|
15.03.2024 05:51:38
|
Rufe nach Reform des Streikrechts werden lauter
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Streiks im Bahn- und Luftverkehr nimmt die Debatte um eine Reform des Streikrechts Fahrt auf. "Die Streiks in der kritischen Infrastruktur sind nicht nur ärgerlich, sondern auch Wachstumsbremsen", sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter der "Rheinischen Post" (Freitag). "Die volkswirtschaftlichen Schäden treffen ja nicht nur die unmittelbar betroffenen Unternehmen, sondern die gesamte Wirtschaft." Das Vorgehen der Gewerkschaften bezeichnete Kampeter als "unverhältnismäßig" und forderte den Gesetzgeber zum Handeln auf. "Wir brauchen ein klares Arbeitskampfrecht, ganz besonders für die Bahn und vergleichbare Bereiche."
Auch die Wirtschaftsweise Veronika Grimm erwartet ein Einlenken der Gewerkschaften Verdi und GDL in den aktuellen Tarifkonflikten bei Bahn und Lufthansa. "Das Streikrecht genießt einen hohen Schutz und das ist auch gut so. Aber wenn die Streiks zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit belasten, kann es natürlich sein, dass der Gesetzgeber eingreift und das Regelwerk anpasst", sagte Grimm in der "Rheinischen Post". So könne man etwa auf die Idee kommen, ein Schlichtungsverfahren vor dem Streik vorzuschreiben.
Aus der Opposition kommen ähnliche Forderungen: Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Günter Krings, fordert ein Streikgesetz mit Pflicht-Vorlaufzeiten für Arbeitskämpfe bei der kritischen Infrastruktur. In ein solches Gesetz "gehören Maßstäbe für die Verhältnismäßigkeit und die nötigen Vorlaufzeiten für einen Streik in der Daseinsvorsorge und der kritischen Infrastruktur", sagte der CDU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Nur so können die Kunden, die auch jetzt bei den Bahnstreiks die größten Opfer sind, rechtzeitig Vorkehrungen treffen."/swe/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa strebt Beteiligung an TAP Air an - Aktie tiefer (Dow Jones) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (Spiegel Online) | |
|
20.11.25 |
Auch Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lufthansa von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|