thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
Umweltschutz |
16.02.2024 17:02:39
|
thyssenkrupp-Aktie höher: thyssenkrupp will Wasserstoff-Lieferanten für Anlage anziehen
Ein erster Wasserstoffeinsatz sei für 2028 geplant, der Hochlauf auf Wasserstoff-Vollbetrieb solle 2029 abgeschlossen sein. Das Unternehmen gibt den Jahresbedarf mit rund 143 000 Tonnen an. Damit könnten bis zu 3,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart werden. Zum Vergleich: Laut Umweltbundesamt wurden 2022 in Deutschland rund 750 Millionen Tonnen Kohlendioxid ausgestossen. Das Projekt wird von Bund und Land mit insgesamt zwei Milliarden Euro gefördert.
Die Ausschreibung richtet sich den Angaben zufolge an alle potenziellen Wasserstoff-Lieferanten, die über Projekte zur Erzeugung von erneuerbarem grünem oder CO2-armem blauem Wasserstoff mit Liefermöglichkeiten nach Duisburg verfügen.
thyssenkrupp Steel sprach vom "Startschuss für den Wasserstoffhochlauf in Deutschland". Als grösster deutscher Wasserstoffverbraucher werde man damit Initiator und Treiber einer Wasserstoffwirtschaft und bereite so den Weg für die Dekarbonisierung der gesamten Stahlwertschöpfungskette.
Das Unternehmen will einen klassischen Hochofen, der viel klimaschädliches Kohlendioxid produziert, durch die Direktreduktionsanlage ersetzen. Angeschlossen werden zwei sogenannte Einschmelzer. Der Stahl kann danach wie bisher in der Stahlhütte weiterverarbeitet werden. Die Anlage hat eine Produktionskapazität von 2,5 Millionen Tonnen direkt reduziertem Eisen pro Jahr. Der Vorbereitungen für den Bau laufen bereits.
Die neue DR-Anlage soll 2027 fertiggestellt werden. Zunächst soll sie mit Erdgas laufen. Der erzeugte Stahl wird auch als "grüner" Stahl bezeichnet, weil bei dieser neuartigen Herstellungsweise weniger Kohlendioxid anfällt als beim klassischen Verfahren. Auch andere Stahlunternehmen wollen mithilfe ähnlicher Verfahren ihren Stahl künftig klimafreundlicher herstellen.
thyssenkrupp-Aktien steigen via XETRA zeitweise um 3,29 Prozent auf 4,81 Euro.
/tob/DP/nas
DUISBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
17.09.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.09.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
18.08.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 11,64 | -0,72% |
|