DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Euro STOXX 50 aktuell |
26.06.2024 17:59:14
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,37 Prozent tiefer bei 4 917,88 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,258 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,381 Prozent fester bei 4 954,79 Punkten, nach 4 935,97 Punkten am Vortag.
Bei 4 975,81 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 889,23 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,137 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, einen Stand von 5 035,41 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 26.03.2024, den Stand von 5 064,18 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 26.06.2023, den Wert von 4 280,57 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,98 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 2,37 Prozent auf 186,02 EUR), adidas (+ 1,97 Prozent auf 222,20 EUR), Infineon (+ 0,88 Prozent auf 34,37 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,42 Prozent auf 38,26 EUR) und LOréal (+ 0,34 Prozent auf 437,25 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Airbus SE (ex EADS) (-2,66 Prozent auf 130,88 EUR), BASF (-2,60 Prozent auf 45,21 EUR), BMW (-2,53 Prozent auf 87,96 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,64 Prozent auf 104,80 EUR) und Ferrari (-1,33 Prozent auf 390,60 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Santander-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 19 562 790 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 373,161 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,39 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 161,65 | -0,77% |
|
| Airbus SE | 205,85 | -1,95% |
|
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| BASF | 43,24 | -1,55% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,84 | -1,13% |
|
| Ferrari N.V. | 358,80 | -0,14% |
|
| Infineon AG | 35,11 | -1,58% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 358,20 | 0,22% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 81,78 | -0,87% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,27 | -1,54% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |