Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nach Patentverfahren 28.12.2023 07:16:36

Apple-Aktie etwas fester: Apple darf nun doch wieder alle Apple Watch-Modelle in den USA verkaufen - Aussetzung des Patentstreits

Apple-Aktie etwas fester: Apple darf nun doch wieder alle Apple Watch-Modelle in den USA verkaufen - Aussetzung des Patentstreits

Zum Donnerstagmittag US-Westküstenzeit (21.00 MEZ) sollen die aktuellen Modelle Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 wieder online bestellbar sein, wie der Konzern Apple auf seiner Website ankündigte. In einigen Apple Stores seien die Verkäufe bereits am Mittwoch angelaufen, sagte eine Sprecherin dem Technologieblog "The Verge".

Die ebenfalls US-amerikanische Medizintechnik-Firma Masimo wirft Apple vor, in den Uhren eine von ihr patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz einzusetzen. Masimo setzte sich im Oktober in einem Verfahren vor der US-Handelsbehörde ITC durch, die die Einfuhr der betroffenen Modelle der Apple Watch in die USA untersagte. Das Weiße Haus konnte die Entscheidung noch mit einem Veto kippen, entschloss sich aber dagegen. Auf den Verkauf in anderen Ländern hat der Streit keinen Einfluss.

Apple zog gleich Dienstag vor ein Berufungsgericht und dieses gab am Mittwoch einem Eilantrag des Konzerns statt, den Importstoff vorläufig auszusetzen. Das Gericht der Hauptstadt in Washington gab der US-Handelsbehörde ITC am Mittwoch zudem Zeit bis zum 10. Januar, auf Apples Antrag für eine längere Pause zu antworten.

Apple stoppte den Verkauf der Watch-Modelle Series 9 und Ultra 2 in den USA vorsorglich bereits vergangene Woche. Die günstigere Version Watch SE konnte Apple dagegen weiterhin anbieten, da sie keinen Sensor zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut hat. Auch andere US-Einzelhändler wie Best Buy durften bereits zuvor eingeführte Bestände aller Apple-Uhren noch verkaufen. Apple hatte den Sensor 2020 in die damaligen Modelle gebracht.

Das für Apple wichtige Geschäft vor Weihnachten dürfte vor dem Importstopp zwar weitgehend gelaufen sein. Allerdings brachte das US-Verbrauchern Probleme etwa beim Umtausch oder bei Reparaturen. Masimo betonte, man sei offen für eine Lizenzvereinbarung mit Apple. Der iPhone-Konzern bestreitet jedoch, Patente der Firma zu verletzen.

Apple versucht, mit einer Software-Änderung die Masimo-Patente zu umgehen. Bis Mitte Januar soll entschieden werden, ob US-Behörden dies als Lösung akzeptieren. Im NASDAQ-Handel gewann die Apple-Aktie am Mittwoch marginale 0,07 Prozent auf 193,19 US-Dollar.

CUPERTINO (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: istock/Nikada,View Apart / Shutterstock.com,Andrey Bayda / Shutterstock.com,Marek Szandurski / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

17.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.11.25 Apple Neutral UBS AG
10.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs 19 850,00 0,66% Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Apple Inc. 231,60 -0,88% Apple Inc.