Burberry Aktie
WKN: 691197 / ISIN: GB0031743007
| FTSE 100 aktuell |
19.03.2024 17:59:01
|
Aufschläge in London: FTSE 100 legt zum Ende des Dienstagshandels zu
Der FTSE 100 legte im LSE-Handel schlussendlich um 0,20 Prozent auf 7 738,30 Punkte zu. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,454 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 7 722,55 Punkte an der Kurstafel, nach 7 722,55 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7 699,57 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 739,67 Punkten verzeichnete.
FTSE 100 seit Beginn Jahr
Der FTSE 100 wies vor einem Monat, am 19.02.2024, einen Wert von 7 728,50 Punkten auf. Der FTSE 100 lag vor drei Monaten, am 19.12.2023, bei 7 638,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.03.2023, den Wert von 7 335,40 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,217 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 7 785,73 Punkten. Bei 7 404,08 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Unilever (+ 3,08 Prozent auf 39,29 GBP), Rolls-Royce (+ 2,74 Prozent auf 4,01 GBP), Ashtead (+ 2,15 Prozent auf 53,12 GBP), BAE Systems (+ 1,72 Prozent auf 13,28 GBP) und Haleon (+ 1,71 Prozent auf 3,20 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind hingegen Reckitt Benckiser (-4,52 Prozent auf 43,68 GBP), Fresnillo (-4,29 Prozent auf 4,41 GBP), Airtel Africa (-3,97 Prozent auf 0,91 GBP), Burberry (-2,07 Prozent auf 12,30 GBP) und Taylor Wimpey (-1,62 Prozent auf 1,37 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Vodafone Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 117 252 748 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 weist die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 191,307 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,35 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,25 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
|
10:03 |
FTSE 100-Titel Unilever-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Unilever von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
| 10.11.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 05.11.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Unilever Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Airtel Africa | 3,58 | 3,47% |
|
| Ashtead plc | 53,50 | 0,00% |
|
| BAE Systems plc | 20,72 | 2,88% |
|
| Burberry plc | 13,88 | 0,00% |
|
| Fresnillo PLC | 27,12 | 1,73% |
|
| Haleon PLC | 4,20 | 3,47% |
|
| International Consolidated Airlines S.A. | 4,43 | 1,17% |
|
| Phoenix Group Holdings | 7,46 | -0,07% |
|
| Reckitt Benckiser Plc | 66,26 | 0,82% |
|
| Rolls-Royce Plc | 12,62 | 0,64% |
|
| Segro PLC (REIT) | 7,85 | 0,00% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,57 | 0,25% |
|
| Taylor Wimpey plc | 1,15 | 3,60% |
|
| Unilever plc | 50,86 | -0,63% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,06 | -0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9 691,94 | -0,07% |