Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
|
Geändert am: 01.12.2015 23:19:07
|
ATX schließt über 2.500 Punkten, DAX im Minus -- Dow & Co. im Plus -- OMV begibt Hybrid-Anleihe -- RWE-Aufspaltung treibt Aktie -- Linde-Aktie rutscht ab -- Steirer verklagt VW -- Fabasoft im Fokus

Apple hat bei seinem Musik-Streamingdienst einen Wettbewerbsnachteil zu Rivalen wie Spotify und Deezer ausgebügelt: Der Service kommt auf Geräte des Spezialisten für vernetzte Lautsprecher Sonos.
Zur Meldung

Ein wichtiger chinesischer Konjunkturindikator ist auf den tiefsten Stand seit drei Jahren gefallen.
Zur Meldung

Im VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte
hat ein weiterer Österreicher eine Klage eingebracht. Die erste
Klage eines Oberösterreichers hatte sich gegen den Autohändler
gerichtet, er stützte sich auf Irrtum.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:16 Uhr: Cameron kann mit Mehrheit für Luftangriffe in Syrien rechnen
Eine britische Beteiligung an den Luftangriffen auf die IS-Dschihadisten in Syrien scheint seit Montag ausgemacht.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen schließen schwächer
Die Wall Street startete schwächer in die neue Handelswoche.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verlor 0,44 Prozent und schloss auf 17.719,86 Punkten. Der Nasdaq Composite verlor ebenfalls und rutschte um 0,37 Prozent auf 5.108,67 Zähler ab.
Am Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht für November erwartet und am Vorabend schon könnte Fed-Chefin Janet Yellen weitere Indizien zur Zinspolitik der US-Notenbank geben, sagte Experte Markus Huber vom Wertpapierhändler Peregrine & Black in London. Kursgewinne an Europas Börsen gäben die freundliche Starttendenz vor. Im frühen Verlauf werden aus den USA noch schwebende Hausverkäufe veröffentlicht.
Die Einzelhandelswerte bleiben im Fokus: Am sogenannten "Cyber Monday" warten viele Online-Händler nach dem Start des Weihnachtsgeschäfts nochmal mit aggressiven Rabattaktionen auf. In den USA wurde vergangenen Donnerstag zu Thanksgiving - dem US-amerikanischen Erntedankfest - traditionell der Startschuss für die Weihnachtseinkaufsaison gegeben. Der darauf folgende Brückentag, der so genannte "Black Friday", ist für die Handelsketten in den USA als Indikator von großer Bedeutung. Der Handel lockt mit massenweise Schnäppchen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:55 Uhr: OMV begibt Hybrid-Anleihe von 1,5 Mrd. Euro - in zwei Tranchen
Die OMV hat eine Hybridschuldverschreibung in Höhevon 1,5 Mrd. Euro. in zwei Tranchen von jeweils 750 Mio. Eurobegeben.
Zur Meldung
21:05 Uhr: USA verschärfen Regeln für visumfreies Reisen
Nach den Anschlägen in Paris verschärfen die USA ihre Regeln für die Einreise ohne Visum.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Fabasoft im 1. Halbjahr mit deutlicher Ergebnis- und Umsatzsteigerung
Der in Frankfurt börsenotierte österreichischeSoftwarehersteller Fabasoft hat ein starkes 1. Halbjahr hinter sich.
Zur Meldung
20:33 Uhr: Merkel trifft Putin am Rande von UN-Klimagipfel
Am Rande des UN-Klimagipfels in Le Bourget bei Paris hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin getroffen.
Zur Meldung
20:23 Uhr: Linde senkt Ziele für 2017
Der Industriegase-Spezialist Linde blickt pessimistischer in die Zukunft. 2017 werde das operative Konzernergebnis statt der bisher angestrebten 4,5 bis 4,7 Milliarden Euro nur bei 4,2 bis 4,5 Milliarden Euro liegen, teilte der Konzern am Montagabend mit.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen marginal schwächer
Die Wall Street zeigt sich am Montag etwas schwächer.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart 0,2 Prozent im Plus bei 17.830,00 Punkten und notiert aktuell leicht in Rot. Der Nasdaq Composite ist derzeit nach einem festeren Start in die Verlustzone gerutscht.
Am Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht für November erwartet und am Vorabend schon könnte Fed-Chefin Janet Yellen weitere Indizien zur Zinspolitik der US-Notenbank geben, sagte Experte Markus Huber vom Wertpapierhändler Peregrine & Black in London. Kursgewinne an Europas Börsen gäben die freundliche Starttendenz vor. Im frühen Verlauf werden aus den USA noch schwebende Hausverkäufe veröffentlicht.
Die Einzelhandelswerte bleiben im Fokus: Am sogenannten "Cyber Monday" warten viele Online-Händler nach dem Start des Weihnachtsgeschäfts nochmal mit aggressiven Rabattaktionen auf. In den USA wurde vergangenen Donnerstag zu Thanksgiving - dem US-amerikanischen Erntedankfest - traditionell der Startschuss für die Weihnachtseinkaufsaison gegeben. Der darauf folgende Brückentag, der so genannte "Black Friday", ist für die Handelsketten in den USA als Indikator von großer Bedeutung. Der Handel lockt mit massenweise Schnäppchen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:55 Uhr: Handelsplattform Bats wagt zweiten Versuch
Die US-Handelsplattform Bats wagt einem Pressebericht zufolge einen zweiten Versuch selbst an die Börse zu gehen. Der erste war im März 2012 nach einem katastrophal verlaufenen ersten Handelstag abgesagt worden.
Zur Meldung
19:40 Uhr: EU-Vertreter: Griechische Wirtschaft läuft besser als gedacht
Die griechische Wirtschaft läuft nach Angaben eines hochrangigen EU-Offziellen besser als erwartet. Die EU-Kommission werde ihre Schätzungen zum zweiten Mal nach oben anpassen müssen.
Zur Meldung
19:33 Uhr: Ölpreise gestiegen - Warten auf Opec-Treffen
Die Ölpreise sind am Montag gestiegen. An den Märkten rückt zunehmend das Treffen des Ölkartells Opec in den Mittelpunkt, das an diesem Freitag in Wien stattfinden wird.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX aktuell: Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 12.11.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Porsche Automobil Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.12.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 01.12.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 01.12.15 | Kapitalausgaben |
| 01.12.15 | Nationalfeiertag |
| 01.12.15 | Leistungsbilanz |
| 01.12.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 01.12.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 01.12.15 | Produktion PMI |
| 01.12.15 | Nicht-Produktion PMI |
| 01.12.15 | Nikkei PMI Herstellung |
| 01.12.15 | Caixin Produktions-PMI |
| 01.12.15 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 01.12.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 01.12.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.12.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.12.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.12.15 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 01.12.15 | Mindestreservesatz |
| 01.12.15 | Reposatz - Reverse |
| 01.12.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.12.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.12.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 01.12.15 | Inflation |
| 01.12.15 | Banken-Stresstest Ergebnis |
| 01.12.15 | Bericht der Finanzstabilität |
| 01.12.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.12.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.12.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.12.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.12.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.12.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 01.12.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.12.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.12.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.12.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.12.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.12.15 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 01.12.15 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 01.12.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.12.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 01.12.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.12.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.12.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.12.15 | PMI Produktion |
| 01.12.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 01.12.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 01.12.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.12.15 | Haushaltsausgleich |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal) |
| 01.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 01.12.15 | Redbook Index (Monat) |
| 01.12.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 01.12.15 | RBC Produktion PMI |
| 01.12.15 | GDT Preisindex |
| 01.12.15 | Markit Herstellung PMI |
| 01.12.15 | ISM bezahlte Preise |
| 01.12.15 | ISM Produktion |
| 01.12.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.12.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 01.12.15 | Handelsbilanz |
| 01.12.15 | Fed´s Evans spricht |
| 01.12.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,15 | -0,26% |
|
| Apple Inc. | 238,55 | -0,23% |
|
| Atrium European Real Estate Limited | 2,99 | -0,83% |
|
| Barclays plc | 4,55 | -0,22% |
|
| BMW AG | 86,06 | -0,92% |
|
| Coca-Cola Co. | 62,71 | 0,03% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,48 | 0,22% |
|
| Deutsche Wohnen SE | 21,45 | -0,46% |
|
| DO & CO | 179,40 | -0,77% |
|
| Fabasoft AG | 15,70 | 0,00% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,00 | 0,33% |
|
| K+S AG | 11,13 | 0,91% |
|
| Lenzing AG | 22,05 | -2,00% |
|
| Lloyds Banking Group | 1,01 | -0,49% |
|
| Lufthansa AG | 7,94 | -1,64% |
|
| McDonald's Corp. | 264,95 | 0,06% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 531,90 | -0,26% |
|
| Microsoft Corp. | 409,80 | -0,43% |
|
| OMV AG | 48,10 | -0,66% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 36,11 | 0,36% |
|
| Rheinmetall AG | 1 471,00 | 4,51% |
|
| RWE AG St. | 43,57 | -1,22% |
|
| Samsung | 96 700,00 | 2,00% |
|
| Standard Chartered plc | 17,90 | -0,56% |
|
| Telefonica S.A. | 3,65 | 0,00% |
|
| Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,02 | -0,74% |
|
| Telekom Austria AG | 8,91 | -0,45% |
|
| Visa Inc. | 285,70 | 0,37% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,02 | -0,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | -0,48% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 96,15 | -0,88% |
|
| Vonovia SE | 25,94 | -0,99% |
|
| Wirecard AG | 0,01 | 0,00% |
|
| ZUMTOBEL AG | 3,26 | 0,31% |
|