Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.02.2015 23:04:21

ATX schließt schwächer, DAX stabil -- Dow schließt kaum bewegt -- Telekom Austria mit tiefroter Bilanz -- ING-Aktie legt zu -- Apple investiert in Solar-Strom -- DO&CO im Fokus

Seite 10 of 10





06:58 Uhr: Germanwings-Piloten streiken Donnerstag und Freitag
Bei der Lufthansa wird wieder gestreikt. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat ihre Mitglieder bei der Lufthansa-Tochter Germanwings aufgefordert, die Arbeit am Donnerstag und Freitag ganztägig niederzulegen. Zur Meldung



06:58 Uhr: HOCHTIEF-Tochter Leighton verdient ein Drittel mehr
Die australische HOCHTIEF-Tochter Leighton hat im vergangenen Jahr rund ein Drittel mehr verdient. Australiens größter Baukonzern steigerte seinen Nettogewinn um 33 Prozent auf 676,5 Millionen Australische Dollar, gerechnet rund 464,3 Millionen Euro. Zur Meldung



06:50 Uhr: Obama telefoniert vor Gipfel in Minsk mit Putin
Vor dem geplanten Gipfeltreffen zur Ukraine-Krise in der weißrussischen Hauptstadt Minsk hat US-Präsident Barack Obama am Dienstag mit Russlands Staatschef Wladimir Putin telefoniert. Zur Meldung



06:47 Uhr: Tsipras sichert sich Vertrauen des griechischen Parlaments
Das griechische Parlament hat dem neuen Regierungschef Alexis Tsipras das Vertrauen ausgesprochen. Mit den Stimmen der Abgeordneten der Regierungskoalition sicherte sich der Chef der Linkspartei Syriza in der Nacht zum Mittwoch die Zustimmung zu seinem Regierungskurs. Zur Meldung



06:36 Uhr: Werbeblocker Adblock Plus expandiert in den Browser-Markt
Der umstrittene Online-Werbeblocker Adblock Plus bietet künftig zusammen mit dem Software-Unternehmen Maxthon einen eigenen Webbrowser an. Zunächst werde man die Software für Windows-PCs veröffentlichen, später auch für das Mac-System OS X, kündigten die Unternehmen am Mittwoch an. Zur Meldung



05:29 Uhr: Apple steckt 850 Millionen in Solar-Strom in Kalifornien
Apple investiert 850 Millionen Dollar in Solar-Strom in Kalifornien. Der iPhone-Konzern habe sich mit dem Anbieter First Solar für den Bau einer riesigen Anlage in Kalifornien zusammengetan, sagte Konzernchef Tim Cook am Dienstag. Zur Meldung



02:07 Uhr: Schuldenstreit ohne Ende: Argentinien und Hedgefonds weiter im Clinch
Argentiniens zäher Rechtsstreit mit New Yorker Hedgefonds um alte Anleiheschulden spitzt sich wieder zu. Wirtschaftsminister Axel Kicillof lehnte es am Dienstag in einem Radio-Interview mit dem Sender "Del Plata" ab, die Forderungen der Gläubiger zu bedienen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:09 Uhr: Google kündigt nächste Entwicklerkonferenz für Ende Mai an
Google hat die nächste Auflage seiner jährlichen Entwicklerkonferenz für Ende Mai angekündigt. Die Google I/O 2015 werde am 28. und 29. Mai in San Francisco stattfinden. Zur Meldung



23:08 Uhr: Profil von Twitter-Finanzchef verschickt Spam-Links
Twitter-Finanzchef Anthony Noto sorgt wieder für Ärger mit seinem Profil bei dem Kurznachrichten-Dienst. Am Dienstag wurden unter seinem Namen mehrere Spam-Nachrichten verschickt. Zur Meldung



22:12 Uhr: US-Börsen schließen im Plus
Mit Aufschlägen haben die Börsen in den USA den zweiten Handelstag der Woche beendet. Die Indizes verteidigten die Gewinnzone bis zum Schluss. Stützend wirkte sich die Hoffnung auf eine Lösung des griechischen Schuldendramas aus. Der Dow Jones verbesserte sich um 0,7 Prozent auf 17.868,76 Punkte. Auch der Nasdaq Composite zog an - um 1,29 Prozent auf 4.786,81 Indexpunkte.



21:03 Uhr: Presse: Halliburton streicht bis zu 6.500 Stellen
Die US-Ölservicefirma Halliburton kürzt wegen des Ölpreisverfalls laut einem Zeitungsbericht in großem Stil Jobs. Das Unternehmen werde weltweit 5.000 bis 6.500 Arbeitsplätze und damit bis zu acht Prozent der Belegschaft streichen. Zur Meldung



20:25 Uhr: Griechenlands Regierung wirbt in Brüssel um Vertrauen
Die neue griechische Regierung will erstmals vor versammelter EU-Familie in Brüssel ihr Konzept für eine Bewältigung der schweren Schuldenkrise erklären. Finanzminister Gianis Varoufakis muss dabei am Mittwoch seinen Amtskollegen der Eurogruppe darlegen, wie er den griechischen Schuldenberg abtragen und zugleich im Euroraum bleiben will. Zur Meldung



20:21 Uhr: Tsipras führt Telefonat mit Juncker "in positivem Geist"
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat ein Telefonat mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker geführt, um eine Lösung im Schuldenstreit mit den europäischen Partnern auszuloten. Das Telefonat am Dienstagnachmittag habe in "einem positiven Geist der Kooperation" stattgefunden, sagte eine Sprecherin der Europäischen Kommission. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen fest
An der Wall Street haben am Dienstag die Bullen das Ruder übernommen. Aktuell gewinnt der Leitindex Dow Jones 0,5 Prozent. Auch der Nasdaq Composite legt zu, rund ein Prozent Plus ist hier auszumachen.



19:59 Uhr: Telekom Austria mit tiefroter Bilanz für 2014
Telekom Austria ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand Ende 2014 ein Verlust von 185,4 Millionen Euro, wie der teilstaatliche österreichische Telekommunikationskonzern am Dienstagabend mitteilte. Zur Meldung



19:19 Uhr: Steinmeier fordert von Griechenland konkrete Vorschläge
Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat von der neuen griechischen Regierung Aufklärung über den künftigen Kurs in der Euro-Krise verlangt. Deutschland warte mit "allergrößtem Interesse" darauf, welche Vorstellungen Athen in den nächsten Tagen entwickeln werde und ob es zur Verlängerung bestehender Programme komme. Zur Meldung



19:08 Uhr: Rekordvertrag in Premier League - Sky mit Hauptanteil
Im englischen Fußball sprudelt das Geld weiter in selbst von Experten nicht für möglich gehaltener Weise. Die Premier League gab am Dienstag bei einer Pressekonferenz ihren neuen TV-Vertrag für die Inlandsvermarktung bekannt und konnte für ihre 20 Clubs einen Mega-Deal verkünden. Zur Meldung



18:53 Uhr: Dijsselbloem erwartet langwierige Griechenland-Verhandlungen
Griechenland muss sich auf langwierige Verhandlungen mit seinen Geldgebern einstellen. Die Gespräche zwischen dem Land und der Eurozone über ein neues Finanzierungsprogramm könnten sich Wochen hinziehen, sagte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem am Dienstag. Zur Meldung



18:33 Uhr: Keine Einigung im Media-Saturn-Streit - Gericht entscheidet im April
Im Streit bei Europas größtem Elektrofachhändler Media-Saturn ist weiter keine Einigung in Sicht. Die METRO als Mehrheitseigentümerin lehnte am Dienstag einen Vergleichsvorschlag von Minderheitseigentümer Erich Kellerhals ab, der erneut eine Ablösung von Media-Saturn-Geschäftsführer Pieter Haas durchsetzen will. Zur Meldung



DO&CO will mit Nestle "Nespresso"-Kaffeehäuser aufmachen
Die börsennotierte Cateringfirma DO&CO will gemeinsam mit der Kaffeekapsel-Tochter des Nahrungsmittelriesen Nestle "Nespresso"-Kaffeehäuser aufmachen. Zur Meldung



18:19 Uhr: Ungarns Wirtschaftsminister: Preis für Erste-Anteil steht im Mai fest
Der ungarische Wirtschaftsminister Mihaly Varga will noch nicht verraten, wieviel der ungarische Staat und die Osteuropa-Entwicklungsbank je für ihren 15-Prozent-Anteil an der Erste-Group-Tochter zahlen wollen. Der Preis werde Ende Mai feststehen. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, ZVG, Portokalis / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, voestalpine, Annto / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Bloomberg, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, SW Umwelttechnik, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, AGRANA, ZVG, zvg, Portokalis / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, ZVG, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Rocket Internet, Thomas Cook, Reckitt Benckiser, Lyao / Shutterstock.com, Airbus Group, VPNOE, ZVG, spirit of america / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

29.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
26.09.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
25.09.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.02.15 Arbeitslosenquote
11.02.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.02.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.02.15 Nationaler Gründungstag
11.02.15 Investmentkredite
11.02.15 Hypotheken
11.02.15 REINZ Immobilienpreisindex
11.02.15 Aktuelles Konto
11.02.15 Leistungsbilanz
11.02.15 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland
11.02.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
11.02.15 Außenhandel
11.02.15 30-Jahres Bond Auktion
11.02.15 Einzelhandelsumsatz
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 MBA Hypothekenanträge
11.02.15 Rede von Fisher von Fed
11.02.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.02.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
11.02.15 EIA Rohöl Lagerbestand
11.02.15 Treffen der Eurogruppe
11.02.15 10-Jahres Note Auktion
11.02.15 Monatliches Budget-Statement
11.02.15 Business NZ PMI
11.02.15 RBA Assist Gov Debelle spricht

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 67,75 -0,37% ACS S.A.
Airbus SE 199,58 1,11% Airbus SE
Apple Inc. 218,70 1,20% Apple Inc.
Bilfinger SE 93,00 -0,43% Bilfinger SE
CA Immobilien 23,24 -0,60% CA Immobilien
Carl Zeiss Meditec AG 43,30 2,03% Carl Zeiss Meditec AG
Cisco Inc. 58,09 0,69% Cisco Inc.
DO & CO 220,50 -0,68% DO & CO
Dürr AG 20,05 0,00% Dürr AG
Elmos Semiconductor 81,80 0,37% Elmos Semiconductor
Evonik AG 14,92 0,67% Evonik AG
First Solar Inc 185,98 -2,01% First Solar Inc
Fraport AG 74,10 0,68% Fraport AG
Gerresheimer AG 36,86 3,54% Gerresheimer AG
Glencore plc 3,91 -0,46% Glencore plc
Goldman Sachs 673,80 0,45% Goldman Sachs
Halliburton Co. 20,91 -1,27% Halliburton Co.
Heineken N.V. 66,88 0,72% Heineken N.V.
Henkel KGaA Vz. 69,12 0,49% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 233,20 2,28% HOCHTIEF AG
Homag 27,60 0,00% Homag
HSBC Holdings plc 12,24 1,83% HSBC Holdings plc
K+S AG 11,63 1,04% K+S AG
Lufthansa AG 7,33 1,27% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,16 1,58% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 120,15 10,18% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 613,70 -1,81% Meta Platforms (ex Facebook)
Mondelez 53,03 0,55% Mondelez
Nestlé SA (Nestle) 78,58 0,82% Nestlé SA (Nestle)
Nissan Motor Co. Ltd. 2,05 -0,68% Nissan Motor Co. Ltd.
NN Group N.V. 59,60 0,40% NN Group N.V.
Österreichische Post AG 29,90 1,01% Österreichische Post AG
PepsiCo Inc. 121,62 1,40% PepsiCo Inc.
Porsche Automobil Holding SE 33,89 1,47% Porsche Automobil Holding SE
ProSiebenSat.1 Media SE 5,75 1,68% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 28,64 -2,39% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 65,52 -0,06% Reckitt Benckiser Plc
Renault S.A. 35,40 1,84% Renault S.A.
Rocket Internet SE 16,50 -0,60% Rocket Internet SE
Samsung 83 900,00 -0,36% Samsung
Schlumberger N.V. (Ltd.) 29,75 0,00% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Siemens AG 234,05 2,00% Siemens AG
SMA Solar AG 22,00 2,90% SMA Solar AG
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG 35,40 0,00% SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
Telekom Austria AG 9,25 1,65% Telekom Austria AG
Toyota Motor Corp. 16,40 -0,18% Toyota Motor Corp.
Vienna Insurance 47,35 1,07% Vienna Insurance
voestalpine AG 32,20 5,99% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 94,40 1,07% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,24 1,46% Volkswagen (VW) AG Vz.