Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
Geändert am: 19.12.2014 22:07:00
|
ATX schließt fester, DAX im Minus -- Flughafen Wien hat neuen Großaktionär -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Nike mit mehr Gewinn -- Air France-KLM im Fokus

Österreichs Unternehmen sind aktuell deutlich
pessimistischer als noch vor einem halben Jahr: Nach 63 Prozent im
Frühjahr bewerten aktuell nur noch 46 Prozent ihre Geschäftslage
positiv. Weiters sorgen sich die Unternehmen, dass die aktuellen
politischen Krisen die Wirtschaft gefährden, geht aus dem
Vertrauensindex des Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY hervor.
Zur Meldung

Stromkonzerne, die im Zuge der Energiewende Kraftwerke als Reserve für wind- und sonnenarme Zeiten vorhalten, bekommen dafür einen finanziellen Ausgleich. Der Energiekonzern EnBW hat sich mit dem Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW auf den bundesweit ersten Vertrag für die Bereithaltung von Reservekraftwerken geeinigt.
Zur Meldung

Donnerstagabend hat der Pharmakonzern Roche
bekannt gegeben, dass er die Wiener Biotechnologiefirma Dutalys für
bis zu 590 Millionen Dollar übernehmen will. 133,75 Millionen Dollar (107,5
Millionen Euro) sind sofort fällig. Wie risikoreich dieses Geschäft ist,
beweist der Fehlschlag einer Studie, welchen der Konzern am Freitag
veröffentlichte: Dabei geht es auch um Antikörpertherapien - bei
Brustkrebs.
Zur Meldung

Europa hält inmitten der akuten Wirtschaftskrise in Russland an den Sanktionen gegen Moskau fest, lässt aber die Tür für Gespräche offen. Frankreichs Präsident François Hollande sieht eine Chance für deutliche Fortschritte in dem festgefahrenen Ukraine-Konflikt noch vor Jahresende.
Zur Meldung

Die Aktionäre des französischen Alstom-Konzerns haben ihr Einverständnis für die Teilübernahme durch den Siemens-Rivalen General Electric (GE) gegeben.
Zur Meldung

Das neue Mitglied des EZB-Rats, der litauische Zentralbankgouverneur Vitas Vasiliauskas, ist kein strikter Gegner von Staatsanleihenkäufen durch die Europäische Zentralbank (EZB). In einem Interview mit dem Wall Street Journal sagte Vasiliauskas, ob eine solche Maßnahme angemessen sei, hänge von den Umständen ab.
Zur Meldung

Europas Verbraucher bekommen im nächsten Jahr einen neuen 20-Euro-Schein. Die Notenbanken wollen die überarbeitete Banknote am 24. Februar vorstellen, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag in Frankfurt mitteilte.
Zur Meldung

Im Tarifkonflikt mit den Piloten lehnt die Lufthansa eine Gesamtschlichtung ab. Das sagte ein Konzernsprecher am Freitag in Frankfurt.
Zur Meldung

Der Stopp eines milliardenschweren Tauschgeschäftes mit dem russischen Gasriesen Gazprom hat die BASF-Aktionäre am Freitag verschreckt. Analysten werten den im Zuge politischer Spannungen geplatzten Deal als Rückschlag für den Chemiekonzern, konnten der Entwicklung aber auch positive Seiten abgewinnen.
Zur Meldung

Die Jubelstimmung an den Börsen in Asien hält am Freitag an. Wie bereits zuvor in Europa und den USA sorgte am Freitag auch in Asien die von der US-Notenbank zur Wochenmitte verkündete Geduld bei der Anhebung der Zinsen weiter für Kauflaune. In Tokio gewann der Nikkei 225 2,39 Prozent auf 17.621,40 Punkte. Die Börse in Tokio erhielt Rückenwind vom weiter anziehenden Dollar. Der guten Stimmung in Hongkong konnten derweil auch enttäuschend verlaufende Börsengänge nichts anhaben. So wurde der Emissionspreis der Shengjing Bank trotz der Rally im Bankensektor nur am unteren Rand der Preisspanne festgelegt. Enttäuschend verlief auch der erste Handelstag von BAIC Motor. Der Kurs des Unternehmens, an dem auch Daimler beteiligt ist, schwankte um den Ausgabepreis von 8,90 Hongkong-Dollar. Der Hang Seng ging dennoch mit Zuschlägen aus dem Freitagshandel. Bei 23.116,63 Punkten verbuchte der HSI ein Plus von 1,25 Prozent.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.12.14 | Geschäftsaussichten |
| 19.12.14 | Geschäftsvertrauen |
| 19.12.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 19.12.14 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 19.12.14 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 19.12.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.12.14 | Koinzidenter Index |
| 19.12.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.12.14 | Zinssatzentscheidung |
| 19.12.14 | BoJ Pressekonferenz |
| 19.12.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.12.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 19.12.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.12.14 | Geschäftsklima |
| 19.12.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.12.14 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 19.12.14 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 19.12.14 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 19.12.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 19.12.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 19.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 19.12.14 | Änderung der Arbeitslosen |
| 19.12.14 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 19.12.14 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 19.12.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.12.14 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
| 19.12.14 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 19.12.14 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 19.12.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 19.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 19.12.14 | Medio-Inflation |
| 19.12.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.12.14 | Aktuelles Konto |
| 19.12.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.12.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.12.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.12.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 19.12.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 19.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 19.12.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 19.12.14 | Fed´s Evans spricht |
| 19.12.14 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 19.12.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |