Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
Geändert am: 19.12.2014 22:07:00
|
ATX schließt fester, DAX im Minus -- Flughafen Wien hat neuen Großaktionär -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Nike mit mehr Gewinn -- Air France-KLM im Fokus

Sorgen um Nachteile durch die Krise in Russland haben RWE-Aktien am Freitag ans DAX-Ende gedrückt. Nach dem gescheiterten Deal von BASF mit Gazprom geht Händlern zufolge an der Börse nun die Angst um, dass auch der von RWE geplante Verkauf Öl- und Gasfördertochter Dea an einen russischen Investor auch platzen könnte.
Zur Meldung

Der Immobilienriese Deutsche Annington hat den ersten Schritt zur geplanten Übernahme des Konkurrenten Gagfah gestartet. Seit Freitag können die Gagfah-Aktionäre der Gesellschaft ihre Anteilsscheine zum Kauf andienen.
Zur Meldung

Die Lichttechnik-Firma Tridonic Jennersdorf
GmbH, eine Tochter des Beleuchtungskonzerns Zumtobel, hat am
Landgericht Mannheim eine Klage wegen Verletzung der Patentrechte
eingereicht. Betroffen sind der LCD-Display-Anbieter AOC
International (Europe) B.V. und die AOC International Europe GmbH.
Zur Meldung

Die Aktien des Flughafen Wien stehen am Freitag unter Druck. Der Einstieg des australischen Pensionsfonds IFM war zuvor über die Bühne gegangen.
Zur Meldung

Die Norma Group hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von 209 Millionen Euro begeben und damit ihre Finanzierung und Laufzeitenstruktur flexibler gestaltet.
Zur Meldung

Die deutsche Regierung unterstützt die Einführung eines eigenen Börsensegments für Startups, für den es auch einen eigenen Börsenindex geben könnte. Ihm sei es wichtig, "die Börse als bedeutende Finanzierungsquelle für junge Wachstumsunternehmen wiederzubeleben", erklärte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Zur Meldung

In einem vielbeachteten Prozess in Hongkong ist der einst mächtige Immobilienmogul Thomas Kwok wegen Korruption verurteilt worden. Das Gericht in der chinesischen Sonderverwaltungszone sah es am Freitag als erwiesen an, dass der Milliardär einem Politiker mit 8,5 Millionen Hongkong-Dollar (rund 900.000 Euro) bestochen hatte.
Zur Meldung

Neue Gesichter im Aufsichtsrat von Infineon: Mit dem früheren Konzernchef Peter Bauer und dem künftigen Volkswagen-Vorstand Herbert Diess sollen zwei namhafte Manager in das Kontrollgremium des Halbleiter-Herstellers einziehen.
Zur Meldung

Haushaltsenergie war im November vor allem wegen der
sinkenden Preise von Treibstoffen und Heizöl um 2,5 Prozent billiger
als vor einem Jahr. Das geht aus dem von der österreichischen
Energieagentur berechneten Energiepreisindex (EPI) hervor. Gegenüber
dem Vormonat Oktober ist Energie für Haushalte um 1,5 Prozent
billiger geworden.
Zur Meldung

Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euroraums ist im Oktober gesunken. Nach Zahlen der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Freitag lag der Saldo saisonbereinigt bei 20,5 Milliarden Euro, nach revidiert 32,0 Milliarden Euro im Vormonat (zunächst 30,0 Milliarden Euro).
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
16:02 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |