Airbus Aktie

Airbus für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.04.2015 22:18:36

ATX und DAX schließen deutlich fester -- US-Börsen grün -- Athen kratzt letztes Geld zusammen - Reformpoker unter Zeitdruck -- Telekom in UGB-Bilanz mit Milliarden-Verlust -- Audi, VW im Fokus

Seite 4 of 9





15:22 Uhr: Sorgen um China drücken Volkswagen-Aktie ins Minus
In der vergangenen Woche war es vor allem der Konflikt an der Führungsspitze, der die Aktie des VW-Konzerns belastete. Nun haben Sorgen um das wichtige Geschäft in China die Vorzüge von Volkswagen am Montag zeitweise ans DAX-Ende gedrückt. Zur Meldung



15:11 Uhr: Deutsches Finanzministerium hält sich aus der Postbank raus
Das Finanzministerium will sich im Falle eines Verkaufs der Postbank nicht einmischen. "Das ist eine rein unternehmerische Entscheidung der Deutschen Bank", sagte eine Sprecherin von Deutschlands Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Zur Meldung



15:10 Uhr: Deutsche Regierung mahnt Athen zu Beschleunigung der Gespräche
Die Bundesregierung hat eine deutliche Beschleunigung der Gespräche Griechenlands mit seinen Geldgebern angemahnt, um eine Einigung mit dem von der Staatspleite bedrohten Land über die Auszahlung weiterer Hilfen zu erreichen. Zur Meldung



15:10 Uhr: Manche Regierungen werden EZB zufolge von Negativzinsen abgeschirmt
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhebt auf Einlagen ihrer Kunden seit dem vergangenen Jahr Zinsen. Mit diesem sehr unkonventionellen Politikinstrument sollen Überschussanlagen unattraktiv gemacht werden, was die Banken des Euroraums einer wichtigen Gewinnquelle beraubt. Zur Meldung



15:06 Uhr: Elliot will Kabel Deutschland-Übernahme durch Vodafone erneut prüfen lassen
Der Hedgefonds Elliott hat am Montag beim Landgericht München zwei weitere Sonderprüfungen beantragt, die die Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone betreffen. Zur Meldung



15:03 Uhr: Elon Musk wollte angeblich Tesla an Google verkaufen
Tesla-Chef Elon Musk wollte seine Elektroautofirma laut Kreisen vor zwei Jahren an Google verkaufen. Zur Meldung



15:03 Uhr: EZB lässt Bilanzziel fallen
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht nach dem unerwartet erfolgreichen Start ihres Staatsanleihekaufprogramms offenbar keinen Nutzen mehr in einem quantitativen Bilanzziel. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow mit Zuschlag erwartet
Die US-Börsen dürften sich am Montag etwas von den heftigen Verlusten erholen, die sie am Freitag erlitten haben. Rückenwind erhalten sie dabei von den europäischen Aktienmärkten. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones tendiert kurz vor Handelsstart 0,8 Prozent fester bei 17.970 Punkten. Auch der Nasdaq Composite dürfte mit kräftigen Zuschlägen in den Montagshandel gehen.



14:53 Uhr: Axel Springer Joint-Venture Politico startet Dienstag in Europa
Die US-Politiknachrichtenorganisation Politico startet am morgigen 21. April in Europa, wo es im Joint-Venture mit dem Berliner Verlag Axel Springer betrieben wird. Bereits Ende Dezember hatte Politico angekündigt gemeinsam mit Springer das in den USA wirtschaftlich erfolgreiche Nachrichtenangebot auch in Europa zu etablieren. Zur Meldung



14:28 Uhr: Weltwirtschaft kommt laut S&P trotz China-Flaute stärker in Schwung
Die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) blickt optimistisch auf die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft. Nach der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise nehme die Weltwirtschaft weiter an Fahrt auf, hieß es in einer am Montag veröffentlichten Studie. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, update software AG, Aleksey Klints / Shutterstock.com, gouvernement.lu, iStock/JacobH, Lyao / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, UBM Realitätenentwicklung AG, Uwe Steinbrich, iStock/RapidEye, Zerbor / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Nordex AG, Bloomberg, iStock/RapidEye, istock/Zmeel Photography, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Katherine Welles / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Audi, lexan / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com

Analysen zu Airbus SEmehr Analysen

04.08.25 Airbus Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
31.07.25 Airbus Kaufen DZ BANK
31.07.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Airbus Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.04.15 Verbraucherpreisindex (Quartal)
20.04.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.04.15 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
20.04.15 Rightmove Immobilienindex (Monat)
20.04.15 Tertiärindustrie Index (Monat)
20.04.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.04.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.04.15 Arbeitslosenquote
20.04.15 Bauleistung s.a (Monat)
20.04.15 Bauleistung w.d.a (Jahr)
20.04.15 Leistungsbilanz (Jahr)
20.04.15 Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich)
20.04.15 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
20.04.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
20.04.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
20.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.04.15 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
20.04.15 Konsumklimaindex
20.04.15 BoC Präsident Poloz spricht
20.04.15 6-Monats Bill Auktion
20.04.15 3-Monats Bill Auktion
20.04.15 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 178,02 0,25% Airbus SE
Apple Inc. 187,72 2,40% Apple Inc.
BMW AG 85,70 1,18% BMW AG
Boeing Co. 192,24 -0,46% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,71 1,79% BVB (Borussia Dortmund)
Commerzbank 32,70 2,93% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,48 2,23% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 30,19 -3,27% Deutsche Telekom AG
Deutsche Wohnen SE 23,15 1,31% Deutsche Wohnen SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,92 2,78% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ford Motor Co. 9,65 0,21% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 41,96 0,65% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 40,47 -0,22% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Goldman Sachs 620,10 -0,31% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 249,15 -0,22% JPMorgan Chase & Co.
KPN 3,98 0,18% KPN
Lufthansa AG 7,94 4,53% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,58 1,31% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 664,20 0,39% Meta Platforms (ex Facebook)
Montana Tech Components AG 12,00 0,00% Montana Tech Components AG
Morgan Stanley 121,10 -0,23% Morgan Stanley
Nordex AG 22,64 0,62% Nordex AG
OSRAM AG 51,40 0,00% OSRAM AG
SAP SE 253,90 1,60% SAP SE
Sartorius AG Vz. 177,70 0,37% Sartorius AG Vz.
Sony Corp. 22,20 4,23% Sony Corp.
Sturm Ruger & Co IncShs 28,60 0,00% Sturm Ruger & Co IncShs
Telekom Austria AG 9,10 -0,55% Telekom Austria AG
Tesla 274,45 0,40% Tesla
Teva Pharmaceutical Industries Ltd 14,00 -21,35% Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) 13,70 0,00% Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
Toyota Motor Corp. 15,55 -1,32% Toyota Motor Corp.
Vivendi S.A. 3,27 1,11% Vivendi S.A.
Vodafone Group PLC 0,97 0,00% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 94,85 1,39% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,50 1,51% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (A) 24,80 0,24% Volvo AB (A)
Volvo AB (B) 24,80 0,24% Volvo AB (B)