Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
|
Geändert am: 25.01.2013 22:14:34
|
ATX schließt fester, DAX legt kräftig zu -- Börsen in den USA schließen im Plus -- Telekom Austria besorgt sich Millionen -- Samsung, Microsoft, Apple im Fokus

Der börsenotierte Wiener Impfstoffhersteller Intercell lässt seine Aktionäre über die geplante Fusion mit dem französischen Biotech-Unternehmen Vivalis abstimmen. Dazu ruft das Unternehmen seine Aktionäre zu einer außerordentlichen
Hauptversammlung am 27. Februar in Wien zusammen.
Zur Meldung

Japans Wirtschaftsminister Akira Amari will auf die Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reagieren und mit ihr auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos über die Yen-Politik sprechen. Es scheine, Merkel habe ihre Sorge ausgedrückt, dass die japanische Währungspolitik nicht völlig ohne Probleme sei, sagte Amari bei einer Pressekonferenz.
Zur Meldung

In Japan sind die Verbraucherpreise im Dezember etwas schwächer als erwartet gefallen. Die Preise seien um 0,1 Prozent zum Vorjahr gesunken, teilte die Regierung am Freitag in Tokio mit.
Zur Meldung

An den asiatischen Finanzmärkten zeigen die Indizes keine klare Tendenz. Der Hang Seng in Hongkong verbucht vor dem Wochenende Verluste von 0,3 Prozent bei 23.521,52 Punkten. Deutlich besser läuft es in Tokio: Der japanische Leitindex Nikkei 225 präsentiert sich bei 10.906,44 Punkten mit rund 2,7 Prozent im Plus.

Der Apple-Rivale Samsung hat dank des boomenden Geschäfts mit Smartphones den Gewinn im Schlussquartal 2012 um gut drei Viertel gesteigert.
Zur Meldung

Der Betriebsrat der Commerzbank läuft gegen die Pläne der Konzernführung Sturm, 4.000 bis 6.000 Vollzeitstellen bis zum Jahr 2016 zu streichen. "Die Pläne sind für uns nicht einmal verhandelbar, da muss sich der Arbeitgeber erst einmal bewegen", sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzen de Uwe Tschäge der "Welt" (Freitag).
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:30 Uhr: Starbucks trifft Geschmack der Kundschaft: Rekordquartal
Ein Kaffee bei Starbucks liegt im Trend. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember stieg der Konzernumsatz um 11 Prozent auf den Rekordwert von 3,8 Milliarden Dollar (2,8 Mrd Euro). Vor allem Amerikaner und Asiaten strömten häufiger in die Läden der Kette.
Zur Meldung
23:30 Uhr: AT&T verbucht Milliardenverlust mit Ansage - Umsatz stagniert
Der US Telekomkonzern AT&T hat im vierten Quartal unter hohen Belastungen für seine Pensionskassen gelitten und einen Milliardenverlust verbucht. Operativ lief es hingegen besser: Mit 10,2 Millionen Smartphones habe der Konzern so viele verkauft, wie noch nie in einem Quartal, teilte AT&T am Donnerstag nach Börsenschluss mit.
Zur Meldung
23:05 Uhr: Neues Windows 8 sorgt für Umsatzplus bei Microsoft
Das neue Windows 8 hat Microsoft zu Weihnachten die Kasse gefüllt. Allerdings schwächelte gleichzeitig die Business-Sparte mit den Office-Büroprogrammen.
Zur Meldung
22:05 Uhr: Dow Jones im Plus, Nasdaq im Minus
Der Dow Jones ging am Donnerstag mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 13.825,33 Punkten aus dem Handel. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind auf ein Fünfjahrestief gesunken und können den Index etwas stützen. Der Nasdaq Composite verlor zum Handelsschluss 0,74 Prozent und schloss auf 3.130,38 Zählern. Ihn belasteten die Kursverluste bei Apple. Das Unternehmen hatte bei Vorlage seiner Bilanz vor allem mit dem Ausblick enttäuscht.
21:45 Uhr: Updates zu Allianz, SAP, Philips, SAP, Siemens und TUI
Die Banken haben ihre Einschätzungen zu diversen Aktien angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
21:20 Uhr: Milliardär Arnault hat Vermögen nach Belgien geschafft
Der französische Multimilliardär Bernard Arnault soll nach einem unbestätigten Medienbericht einen Großteil seines Vermögens nach Belgien geschafft haben.
Zur Meldung
21:15 Uhr: Solarworld mit gravierenden Einschnitten bei Anleihen und Schuldscheinen
Die Krise der Solarbranche bringt das Vorzeigeunternehmen SolarWorld finanziell immer stärker in Bedrängnis.
Zur Meldung
20:10 Uhr: Baustoffhersteller Dyckerhoff mit Gewinnrückgang
Der Baustoffhersteller Dyckerhoff vz muss für das Jahr 2012 einen Gewinnrückgang verbuchen. Das Wiesbadener Unternehmen machte für die negative Geschäftsentwicklung am Donnerstag unter anderem Probleme bei einem Werkneubau in Russland verantwortlich.
Zur Meldung
20:05 Uhr: Van Rompuy - Euro-Zone nicht mehr existenziell bedroht
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sieht die Euro-Zone nach der Finanzkrise auf Erholungskurs. "Die Europäische Union hat viele Fortschritte gemacht und befindet sich am Wendepunkt.
Zur Meldung
20:05 Uhr: Dow Jones im Plus, Nasdaq im Minus
Der Dow Jones ging mit einem kleinen Plus von 0,08 Prozent bei 13.790 Punkten in den Handel und legt langsam weiter zu. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind auf ein Fünfjahrestief gesunken und können den Index etwas stützen. Der Nasdaq Composite notiert dagegen im Minus. Ihn belasten die Kursverluste bei Apple. Das Unternehmen hatte bei Vorlage seiner Bilanz vor allem mit dem Ausblick enttäuscht.
19:25 Uhr: Ölpreise steigen
Die Ölpreise haben am Donnerstag mit Gewinnen auf positiv ausgefallene Konjunkturdaten reagiert. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar stieg bis zum frühen Abend um 1,09 auf 96,33 US-Dollar.
Zur Meldung
19:20 Uhr: US-Rüstungsriese Lockheed-Martin hat Durchhänger
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin schwächelt zum Jahresende. Im vierten Quartal schrumpfte der Umsatz um ein Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar (9,1 Mrd Euro).
Zur Meldung
19:15 Uhr: EU droht Österreich mit Klage wegen Bankgeheimnis
Im Streit über den Austausch von Bankkundendaten innerhalb der EU erhöht die Kommission den Druck auf Österreich. Sie warnt Wien davor, den USA mehr Kontoinformationen bereitzustellen als den EU-Staaten.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
26.11.25 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 25.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.11.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.01.13 | Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY) |
| 25.01.13 | Tokyo Consumer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Tokyo CPI ex Fresh Food (YoY) |
| 25.01.13 | National Consumer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | National CPI Ex-Fresh Food (YoY) |
| 25.01.13 | National CPI Ex Food, Energy (YoY) |
| 25.01.13 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
| 25.01.13 | World Economic Forum - Davos |
| 25.01.13 | MNI Business Sentiment Indicator |
| 25.01.13 | Industrial Production (MoM) |
| 25.01.13 | Industrial Production (YoY) |
| 25.01.13 | Import Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Retail Sales (YoY) |
| 25.01.13 | Business Confidence |
| 25.01.13 | IFO - Current Assessment |
| 25.01.13 | IFO - Business Climate |
| 25.01.13 | IFO - Expectations |
| 25.01.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 25.01.13 | Index of Services (3M/3M) |
| 25.01.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 25.01.13 | Current Account (YoY) |
| 25.01.13 | ECB President Draghi Speaks at Davos |
| 25.01.13 | Bank Loan Growth |
| 25.01.13 | FX Reserves, USD |
| 25.01.13 | Manufacturing Confidence |
| 25.01.13 | Capacity Utilization |
| 25.01.13 | Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY) |
| 25.01.13 | Consumer Price Index - Core (MoM) |
| 25.01.13 | Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM) |
| 25.01.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Trade Balance s/a, $ |
| 25.01.13 | New Home Sales Change (MoM) |
| 25.01.13 | New Home Sales (MoM) |
| 25.01.13 | Annual Primary Balance (YoY) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 371,60 | 0,19% |
|
| Apple Inc. | 240,30 | 0,31% |
|
| Bayer | 30,41 | -0,46% |
|
| Beiersdorf AG | 92,60 | 0,04% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,62 | 0,36% |
|
| Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 70,10 | 0,43% |
|
| E.ON SE | 15,32 | 0,07% |
|
| Fraport AG | 72,50 | 1,33% |
|
| Global PVQ | 0,00 | -16,67% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 69,46 | 0,00% |
|
| HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 21,30 | 0,00% |
|
| Lockheed Martin Corp. | 393,30 | -0,37% |
|
| L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 375,20 | 0,81% |
|
| Lufthansa AG | 8,23 | 1,20% |
|
| Microsoft Corp. | 424,45 | 0,98% |
|
| Österreichische Post AG | 30,50 | 0,49% |
|
| Philips N.V. | 24,27 | 0,29% |
|
| PORR AG | 30,35 | 1,17% |
|
| Procter & Gamble Co. | 127,52 | -1,13% |
|
| RWE AG St. | 43,69 | 0,58% |
|
| Samsung | 103 500,00 | 0,68% |
|
| SAP SE | 208,30 | 0,70% |
|
| Siemens AG | 227,95 | 0,29% |
|
| Stadlauer Malzfabrik AG | 48,00 | 0,00% |
|
| Starbucks Corp. | 74,95 | 0,19% |
|
| SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG | 32,40 | -0,61% |
|
| Telekom Austria AG | 8,92 | -0,11% |
|