TUI Aktie
WKN: TUAG00 / ISIN: DE000TUAG000
|
Geändert am: 26.03.2015 21:23:39
|
ATX schließt tiefrot, DAX leichter -- Co-Pilot ließ Germanwings-Airbus wohl bewusst abstürzen -- US-Börsen leicht im Minus -- voest, conwert, Porr, adidas, Stada, Andritz im Fokus

Das Krisenmetall Gold ist am Donnerstag erstmals seit Anfang März wieder über die Marke von 1.200 US-Dollar gestiegen. In der Spitze stieg der Goldpreis auf gut 1.219 Dollar. Gegen Mittag kostete eine Feinunze (etwa 31 Gramm) noch 1.208 Dollar.
Zur Meldung

Der Dienstleistungskonzern Bilfinger hat die "möglichen unrechtmäßigen Zahlungen" in Brasilien auf unter 1 Million Euro beziffert. Dies habe die Durchsicht aller Buchungsvorgänge aus den vergangenen Jahren ergeben.
Zur Meldung

Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB ist ab sofort eine europäische Aktiengesellschaft und firmiert unter dem Namen OHB SE. Der Rechtsformwechsel sei mit der Eintragung im Handelsregister vollzogen.
Zur Meldung

Nach den heftigen Abgaben zu Wochenmitte dürfte es auch am Donnerstag an der Wall Street nach unten gehen - wenn auch mit vermindertem Tempo. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones tendiert vorbörslich um ein halbes Prozent leichter bei 17.635 Punkten. Auch der Nasdaq Composite wird zum Handelsstart in New York deutlich schwächer erwartet. Die steigenden Sorgen hinsichtlich der Entwicklungen im Nahen Osten lassen Investoren wieder verstärkt in Gold und den "sicheren Hafen" Yen umschichten. Der Preis für die Feinunze legt weiter zu und notiert nun wieder klar über der Marke von 1.200 Dollar, auch beflügelt von einem weiter fallenden US-Dollar.

In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gefallen. Die Erstanträge fielen um 9.000 auf 282.000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte.
Zur Meldung

Die schwierige Lage in Brasilien und den umliegenden Ländern dürfte den Gewinn von Daimlers Bussparte in diesem Jahr belasten. "Unser Ergebnis wird 2015 voraussichtlich etwas niedriger ausfallen als 2014", sagte Sparten-Chef Hartmut Schick.
Zur Meldung

Die Übernahmeschlacht der beiden heimischen
Immobilienkonzerne Immofinanz und CA Immo geht in die nächste Runde. Die Immofinanz beruft für 17. April eine außerordentliche
Hauptversammlung ein.
Zur Meldung

Der heimische Gummikonzern Semperit plant in den
nächsten Jahren keine großen Zukäufe und will wie bereits berichtet
für 2014 eine einmalige Rekord-Sonderdividende von 4,90 Euro und
eine Basisdividende von 1,10 Euro je Aktie ausschütten.
Zur Meldung

Der Elektrokonzern Siemens hat für seine Zugsparte einen Milliardenauftrag an Land gezogen. Für ein Gesamtvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro liefert der DAX-Konzern 82 Züge für den sogenannten Rhein-Ruhr-Express.
Zur Meldung

Der Sinkflug sei nach derzeitiger Interpretation eine bewusste Handlung des Co-Piloten gewesen, erklärte Brice Robin von der Staatsanwaltschaft Marseille. Der Co-Pilot habe offenbar bewusst die Zerstörung des Flugzeugs eingeleitet.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
10:04 |
DAX 40-Wert Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Bank-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |