Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
Geändert am: 27.02.2015 22:19:26
|
ATX schließt in Grün, DAX auf Allzeithoch -- US-Börsen leicht schwächer -- AMAG mit Gewinnplus -- VIG kaufte um 95 Mio. Euro Anleihen zurück -- Apple im Fokus

Die Ölpreise sind am Freitag nach den deutlichen Vortags-Verlusten wieder etwas gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 60,92 US-Dollar und damit 89 Cent mehr als am Vortag.
Zur Meldung

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat trotz schwacher Weltkonjunktur, scharfem Wettbewerb und einem zuletzt drastisch gefallenen Ölpreis seine Jahresziele erreicht.
Zur Meldung

An den asiatischen Börsen dominieren am Freitag die grünen Vorzeichen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stagniert am letzten Handelstag in dieser Woche und pendelt um den Schlusskurs des Vortages. Der Hongkonger Hang Seng-Index steigt hingegen wie die meisten Leritindizes der Region. Bei 24,982 Zählern verbucht er ein Plus von 0,3 Prozent.

Der UN-Sicherheitsrat befasst sich am Freitag in einer Dringlichkeitssitzung mit dem Konflikt in der Ukraine. Wie Diplomaten in der Nacht mitteilten, wurde das Treffen auf Bitten Deutschlands und Frankreichs anberaumt.
Zur Meldung

Vor dem wichtigen Votum im Bundestag zur Verlängerung der Hilfen für Griechenland haben in Athen hunderte Menschen gegen die Einigung im Schuldenstreit protestiert. Die Demonstration am Donnerstagabend wurde von Ausschreitungen begleitet, zahlreiche Fensterscheiben von Geschäften gingen zu Bruch, mehrere Autos gingen in Flammen auf.
Zur Meldung

Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat die sich abzeichnende Mehrheit im Bundestag für eine Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland begrüßt.
Zur Meldung

Der Wertverlust des Rubel dämpft das Geschäft mit Patienten aus Osteuropa in Deutschland. "Aufgrund der Rubelentwertung sehen wir einen Rückgang", sagte die Marketingleiterin der Deutschen Zentrale für Tourismus in Moskau, Alla Belikova.
Zur Meldung

Die Verhandlungen der USA mit Kuba über eine Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen gehen am Freitag ab 15.00 Uhr (MEZ) in die zweite Runde. Bei dem Treffen in Washington soll es vor allem um die geplante Wiedereröffnung der Botschaften im jeweils anderen Land gehen.
Zur Meldung

Cola und Eis zum Frühstück: Normalerweise ist Warren Buffett wegen seiner Finanzanlagen in den Schlagzeilen, nun macht er mit einer ungewöhnlichen Diät von sich reden.
Zur Meldung

Argentinien hat nach einem Zeitungsbericht einen milliardenschweren Verkauf von Staatsanleihen wegen des Streits mit New Yorker Hedgefonds auf Eis legen müssen. Die mit der Platzierung beauftragen Geldhäuser Deutsche Bank und JPMorgan hätten die Auktion wegen rechtlicher Bedenken vorerst gestoppt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
ROUNDUP/Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
Wie Apple von einer Garagenfirma zum Top-Tech-Konzern wurde - eine Konzerngeschichte (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Apple-Aktie: Rekordhoch in Sicht trotz Turbulenzen? (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.02.15 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 27.02.15 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 27.02.15 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 27.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 27.02.15 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
| 27.02.15 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 27.02.15 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
| 27.02.15 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
| 27.02.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
| 27.02.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
| 27.02.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 27.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 27.02.15 | Geschäftsvertrauen |
| 27.02.15 | Geschäftsaussichten |
| 27.02.15 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 27.02.15 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 27.02.15 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 27.02.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.02.15 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
| 27.02.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
| 27.02.15 | Baubeginne (Jahr) |
| 27.02.15 | Annualisierte Baubeginne |
| 27.02.15 | Bauaufträge (Jahr) |
| 27.02.15 | Darlehen im Privatsektor |
| 27.02.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 27.02.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 27.02.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 27.02.15 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 27.02.15 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 27.02.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 27.02.15 | KOF Leitindikator |
| 27.02.15 | Handelsbilanz |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 27.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 27.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 27.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 27.02.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.02.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 27.02.15 | Leistungsbilanz |
| 27.02.15 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 27.02.15 | Änderung der Arbeitslosen |
| 27.02.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 27.02.15 | Auslandsankünfte |
| 27.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 27.02.15 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 27.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 27.02.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 27.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
| 27.02.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
| 27.02.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 27.02.15 | Währungsreserven, USD |
| 27.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 27.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 27.02.15 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 27.02.15 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 27.02.15 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 27.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 27.02.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.02.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 27.02.15 | Leistungsbilanz EUR |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 27.02.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 27.02.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 27.02.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 27.02.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 27.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 27.02.15 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 27.02.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 27.02.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 27.02.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 27.02.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
| 27.02.15 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 27.02.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 27.02.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 27.02.15 | Wachstum Importpreis |
| 27.02.15 | Wachstum des Exportpreises |