Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
|
Geändert am: 01.05.2014 13:12:09
|
ATX schließt vor Maifeiertag kaum bewegt, DAX in Grün -- Fed tritt weiter auf die Bremse -- Apple macht neue Milliarden-Schulden -- Daimler, Bayer, Osram, Ebay im Fokus

Wie die Banken müssen auch Europas Versicherer in den kommenden Monaten ihre Stabilität im Krisenfall unter Beweis stellen. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa startete am Mittwoch einen EU-weiten Stresstest.
Zur Meldung

Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Region Chicago hat im April überraschend kräftig zugelegt. Der Indikator stieg von 55,9 Punkten im Vormonat auf 63,0 Zähler, wie die regionale Einkaufsmanagervereinigung am Mittwoch in Chicago mitteilte.
Zur Meldung

Der börsennotierte Feuerfest-Hersteller Rath war im
ersten Quartal operativ positiv. Das Ebit (Ergebnis vor Zinsen und
Steuern) betrug 185.000 Euro, nach einem Minus von 543.000 Euro im
Vorjahresquartal, teilte Rath heute, Mittwoch, im Quartalsbericht
mit.
Zur Meldung

Der größte Zementhersteller des amerikanischen Kontinents Cemex bleibt auch im ersten Quartal 2014 in den roten Zahlen. Neben einem schwachen Baugeschäft in Mexiko belasteten vor allem höhere Kosten wie etwa für die Finanzierung von Krediten das Ergebnis.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist am Mittwoch mit einem minimalen Abschlag von 0,1 Prozent bei 16.520 Punkten in den Handel an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite startete leichter in den Tag. Die Blicke der US-Anleger richten sich zur Wochenmitte wieder verstärkt auf Konjunkturdaten. Mit einem annualisierten Wachstum von 0,1 Prozent im ersten Quartal ist die US-Wirtschaft deutlich unter der Prognose von plus 1,1 Prozent geblieben.

Die gebremste Wirtschaftsentwicklung in China setzt dem brasilianischen Bergbaukonzern Vale weiter kräftig zu. Im ersten Quartal sackte der Gewinn des weltgrößten Eisenerzförderers um 19 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar ab.
Zur Meldung

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat noch keine Neuigkeiten, wann die in der Ostukraine gefangenen OSZE-Militärbeobachter freigelassen werden. Das erklärte die CDU-Chefin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem japanischen Ministerpräsidenten, Shinzo Abe.
Zur Meldung

Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal fast eine Vollbremsung hingelegt, weil der harsche Winter an der US-Ostküste die Investitionen zum Erliegen brachte. Außerdem lastete eine schwache Auslandsnachfrage auf dem Export.
Zur Meldung

Der neue Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht nimmt nun auch im Aufsichtsrat den Platz seines Vorgängers ein. Brecht wurde am Mittwoch zum stellvertretenden Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt.
Zur Meldung

Batterien von Energizer und Rasierer von Wilkinson Sword kommen künftig nicht mehr aus einem Unternehmen. Der Hersteller Energizer Holdings kündigte am Mittwoch an, sich aufspalten zu wollen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) |