DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| "Im Extremfall" |
23.11.2025 17:52:00
|
DHL-Aktie: Deutsche Bundesnetzagentur will Verbesserung des Services nach Rekord an Beschwerden durchsetzen
Die Beschwerden über die Post und ihre Wettbewerber hatten im Sommer erneut einen Höchstwert erreicht. Laut Bundesnetzagentur gingen im ersten Halbjahr 22.981 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein und damit 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum - damals war der bisherige Halbjahres-Höchstwert erreicht worden. 89 Prozent der Kritik richtete sich gegen den Marktführer Deutsche Post/DHL.
Mittlerweile sei es wieder etwas besser als im Sommer, sagte Müller weiter. "Die Post hat Besserung gelobt. Das werden wir beobachten."
Netzagentur: Automaten dürfen grundsätzlich Filialen ersetzen
Offen zeigte Müller sich zu dem Vorhaben der Post, Filialen durch Automaten zu ersetzen. "Viele Leute, die tagsüber arbeiten, haben keine Chance, zu den Öffnungszeiten in eine Postfiliale zu gehen - oft sind die bei Drittanbietern untergebracht, und dann ist man an deren Öffnungszeiten gebunden." In dem Fall sei ein rund um die Uhr erreichbarer Automat eine gute Lösung.
Ob ein Automat statt einer Filiale zulässig ist, sei von Fall zu Fall unterschiedlich. "Es muss klar sein, dass die Post echte Anstrengungen unternommen hat, vor Ort eine Filiale zu etablieren", sagte Müller. Erst dann könne ein Automat nach Rücksprache mit der Kommune als Filiale genehmigt werden.
Erste Automaten bereits anerkannt
Die Post ist gesetzlich verpflichtet, in Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern eine Filiale zu haben. Außerdem darf die Filiale in zusammenhängend bebauten Wohngebieten nicht weiter entfernt sein als zwei Kilometer. Diese Vorgaben hält die Post schon seit Jahren nicht mehr ein.
Anfang des Jahres waren erstmals automatisierte Stationen als offizielle Postfilialen anerkannt worden. Neben dem Einwerfen von Briefen und dem Kauf von Briefmarken ist dort auch eine Videoberatung möglich.
/jcf/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
04:04 |
Deutsche Post: Netzagentur droht mit Strafen bei schlechtem Service (Spiegel Online) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: DZ BANK vergibt Kaufen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,98 | 3,02% |
|