DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Filialnetz-Pflicht |
20.11.2023 16:48:00
|
DHL Group-Aktie fester: Zahl der unbesetzten Pflichtstandorte gesunken
Bundesweit hat der Logistiker nach eigenen Angaben rund 12 900 Filialen. Einer Verordnung zufolge muss es in jeder Gemeinde mit mehr als 2000 Einwohnern mindestens eine stationäre Verkaufsmöglichkeit geben. Ab 4000 Einwohnern darf eine Filiale in zusammenhängend bebauten Wohngebieten nicht weiter entfernt sein als zwei Kilometer. Mit Postfilialen sind in den allermeisten Fällen Einzelhändler gemeint, die auch einen Postschalter haben, etwa Supermärkte oder Kioske. Der Strukturwandel auf dem Land ist für die Post ein Problem: Macht der letzte Laden eines Dorfs zu, findet der Bonner Konzern keinen Partner mehr vor Ort.
Derzeit bereitet die Bundesregierung eine Reform des veralteten Postgesetzes vor. Dann könnte die Vorgabe zum Filialnetz geändert werden. Möglicherweise werden künftig auch Automaten ausreichen, damit die Post ihre Präsenzpflicht erfüllt. Es geht um sogenannte Poststationen, bei denen man rund um die Uhr Briefmarken kaufen, Briefe einwerfen sowie Pakete abholen und aufgeben kann.
Ein Sprecher des Post-Konzerns DHL äußerte sich erfreut über den deutlichen Rückgang unbesetzter Filialstandorte. Als einen Grund dafür nannte er einen engen Dialog mit den Bürgermeistern in den betroffenen Kommunen. "Es bleibt aber auch weiterhin ein herausforderndes Umfeld, denn wir müssen immer wieder mit Geschäftsaufgaben von Filialpartnern und Schwankungen bei den Vakanzen rechnen", sagte der Firmensprecher. Man werde weiterhin mit Hochdruck daran arbeiten, an allen "Pflichtstandorten" präsent zu sein und den Kunden eine verlässliche Versorgung mit Paket- und Briefdienstleistungen zu bieten. Dazu gehöre auch der Aufbau von weiteren Poststationen, die bei den Kunden sehr beliebt seien.
Via XETRA notiert die DHL Group-Aktie zeitweise 1,07 Prozent fester bei 40,95 Euro.
/wdw/DP/jha
BONN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,84 | -1,13% |
|