RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
DAX-Performance |
22.11.2023 12:24:58
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX am Mittag im Plus
Der DAX steigt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,45 Prozent auf 15 972,85 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,616 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,406 Prozent fester bei 15 965,13 Punkten in den Mittwochshandel, nach 15 900,53 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 15 931,74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 15 982,75 Punkten.
DAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der DAX bereits um 0,362 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, bei 14 798,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.08.2023, stand der DAX noch bei 15 705,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.11.2022, lag der DAX bei 14 422,35 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 13,53 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 16 528,97 Punkten. Bei 13 976,44 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Symrise (+ 2,51 Prozent auf 101,85 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,82 Prozent auf 25,13 EUR), SAP SE (+ 1,53 Prozent auf 141,58 EUR), Rheinmetall (+ 1,38 Prozent auf 293,10 EUR) und Continental (+ 1,29 Prozent auf 68,98 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Bayer (-2,77 Prozent auf 33,05 EUR), RWE (-0,45 Prozent auf 37,89 EUR), Porsche Automobil vz (-0,35 Prozent auf 45,74 EUR), Merck (-0,09 Prozent auf 163,15 EUR) und Commerzbank (-0,04 Prozent auf 11,17 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Die Bayer-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 4 436 117 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 163,664 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
2023 verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,89 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
06.08.25 | RWE Buy | UBS AG | |
06.08.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 25,35 | 1,24% |
|
Commerzbank | 33,11 | 4,22% |
|
Continental AG | 72,84 | 0,55% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,86 | 1,87% |
|
Merck KGaA | 104,95 | -0,52% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,12 | 0,66% |
|
Rheinmetall AG | 1 656,00 | -6,10% |
|
RWE AG St. | 36,15 | -0,85% |
|
SAP SE | 252,85 | 1,18% |
|
Siemens AG | 226,10 | 3,48% |
|
Symrise AG | 80,04 | 0,53% |
|
Vonovia SE | 28,31 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 192,50 | 1,12% |