Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX-Handel im Blick 24.06.2025 09:29:42

Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagshandel mit Gewinnen

Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagshandel mit Gewinnen

Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 1,87 Prozent fester bei 5 319,73 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,367 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,766 Prozent stärker bei 5 261,92 Punkten in den Handel, nach 5 221,90 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 261,92 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 323,08 Zählern.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 326,31 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 24.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 415,79 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 24.06.2024, einen Stand von 4 950,98 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 8,17 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Bei 4 540,22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 3,92 Prozent auf 8,33 EUR), Infineon (+ 3,27 Prozent auf 35,73 EUR), Siemens (+ 3,23 Prozent auf 215,55 EUR), BASF (+ 2,79 Prozent auf 42,43 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 2,69 Prozent auf 89,38 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Rheinmetall (-3,88 Prozent auf 1 672,50 EUR), Eni (-3,87 Prozent auf 13,67 EUR), Enel (-0,44 Prozent auf 8,06 EUR), Deutsche Börse (+ 0,44 Prozent auf 273,30 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,00 Prozent auf 40,29 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 638 901 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 292,988 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,71 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen

08.09.25 Enel Outperform Bernstein Research
03.09.25 Enel Buy Goldman Sachs Group Inc.
06.08.25 Enel Buy UBS AG
01.08.25 Enel Buy Goldman Sachs Group Inc.
22.07.25 Enel Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 42,40 0,98% BASF
Deutsche Börse AG 223,00 -0,49% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 28,67 0,21% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,06 0,55% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 7,98 -0,03% Enel S.p.A.
Eni S.p.A. 15,27 0,73% Eni S.p.A.
Infineon AG 32,61 -1,67% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,54 1,67% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Rheinmetall AG 1 964,00 -0,23% Rheinmetall AG
SAP SE 225,70 0,49% SAP SE
Siemens AG 228,05 2,20% Siemens AG
Stellantis 7,85 -3,11% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 499,70 1,01%