Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Azure Cloud |
11.12.2023 20:20:09
|
Microsoft-Aktie leichter: Microsoft baut Cloud-Kapazität in Deutschland deutlich aus
Immer mehr Produkte "Made in Germany" nutzten die Cloud und KI, sagte Janik. "Der Zugang zu leistungsfähigen Cloud- und KI-Lösungen ist deshalb eine Grundvoraussetzung für eine leistungsstarke Wirtschaft." Durch den Ausbau der Azure-Kapazitäten in Deutschland stelle Microsoft sicher, die Nachfrage der Kunden erfüllen zu können. Referenzkunden in Deutschland seien unter anderen Bayer, Deutsche Bahn, Deutsche Börse, Lufthansa, Mercedes-Benz, SAP und Siemens.
Wichtiger Cloud-Standort für Microsoft Azure ist die "Region Deutschland, Westen-Mitte" in Frankfurt/Main. Das Rhein-Main-Gebiet ist für Betreiber von Rechenzentren vor allem wegen Nähe zum großen Internetknoten DE-CIX interessant, weil damit breitbandige Netzverbindungen mit geringen Datenlaufzeiten (Latenz) möglich sind.
Im globalen Wettbewerb muss Microsoft Azure vor allem gegen AWS aus dem Amazon-Konzern und die Google Cloud antreten. Auf dem deutschen Markt sind auch nationale Cloud-Anbieter wie die Schwarz-Gruppe und Ionos relevant.
Zum ökologischen Fußabdruck der Cloud-Kapazitäten in Deutschland machte Microsoft keine detaillierten Angaben. Der Konzern verwies aber darauf, Microsoft sei einer größten Abnehmer von erneuerbaren Energien weltweit. Bis 2025 wolle Microsoft insgesamt überall auf der Welt nur noch erneuerbare Energien verwenden, auch in den Rechenzentren.
Das Geschäft mit der Cloud lohnt sich für den Konzern weltweit. Der Umsatz legte im vergangenen Vierteljahr um 13 Prozent auf 56,5 Milliarden Dollar (rund 53 Mrd Euro) zu, wie der Softwarekonzern Ende Oktober mitteilte. Der Gewinn stieg um 27 Prozent auf 22 Milliarden Dollar.
Im NASDAQ-Handel gibt die Microsoft-Aktie zeitweise 1,21 Prozent auf 369,71 US-Dollar ab.
/chd/DP/zb
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Aktien von Merck und Siemens im Plus: Engere Zusammenarbeit bei KI-gestützter Wirkstoffentwicklung (Dow Jones) | |
23.09.25 |
Siemens startet Allianz für industrielle KI (dpa-AFX) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
09.09.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,64 | 0,89% |
|
Deutsche Börse AG | 221,40 | 0,45% |
|
Lufthansa AG | 7,50 | 1,38% |
|
Microsoft Corp. | 433,85 | 0,47% |
|
SAP SE | 228,85 | 1,91% |
|
Siemens AG | 226,70 | -0,37% |
|