BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Kursentwicklung |
14.11.2024 09:29:50
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Kursplus
Um 09:13 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,70 Prozent auf 4 773,42 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,007 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,410 Prozent stärker bei 4 759,77 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 740,34 Punkten am Vortag.
Bei 4 747,57 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 773,42 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 1,08 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 041,01 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.08.2024, bei 4 727,60 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 14.11.2023, einen Stand von 4 291,72 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,77 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens (+ 5,59 Prozent auf 189,42 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,55 Prozent auf 28,56 EUR), Stellantis (+ 0,64 Prozent auf 12,52 EUR), Deutsche Börse (+ 0,62 Prozent auf 209,50 EUR) und BMW (+ 0,58 Prozent auf 66,34 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Bayer (-3,30 Prozent auf 19,48 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,22 Prozent auf 462,70 EUR), Enel (-0,65 Prozent auf 6,61 EUR), UniCredit (-0,49 Prozent auf 40,53 EUR) und BASF (-0,44 Prozent auf 42,03 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 710 797 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 285,939 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,57 zu Buche schlagen. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,25 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
17:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
30.09.25 |
DAX 40-Papier BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BMW von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
26.09.25 |
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos wegen Brandgefahr zurück (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
BMW-Aktie dennoch im Plus: Rückruf von hunderttausenden Autos in den USA (Dow Jones) | |
26.09.25 |
BMW-Aktie trotzdem höher: Rückruf von zehntausenden Autos in Österreich (APA) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
25.09.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
24.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,82 | 0,99% |
|
Bayer | 29,63 | 5,15% |
|
BMW AG | 86,04 | 0,63% |
|
Deutsche Börse AG | 227,50 | -0,52% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,11 | 0,14% |
|
Enel S.p.A. | 8,10 | 0,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 528,60 | 1,50% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,80 | 0,81% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,04% |
|
Siemens AG | 233,85 | 1,92% |
|
Stellantis | 8,14 | 3,76% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,82 | -0,05% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,16 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 581,21 | 0,93% |